Bayern 2

Bayern 2

Auf der Lauer: Eine Frau in einem "Rebellendorf" im Ostkongo, fotografiert von Julia Leeb | Bild: Julia Leeb zum Artikel Julia Leeb im Interview "Was mich interessiert, liegt oft hinter der Angst"

Die Kriegsreporterin Julia Leeb war bei den Nubiern im Sudan, bei den Warlords im Kongo, in Libyen, im abgeschotteten Nordkorea. Trotz aller Lebensgefahr, in die sie sich begibt, findet sie auch Hoffnung und Momente voller Schönheit. [mehr]

Der gewählten US-Präsident Joe Biden spricht am nach seinem Sohn benannten Major Joseph R. "Beau" Biden III National Guard/Reserve Zentrum.  | Bild: dpa-Bildfunk/Evan Vucci zum Artikel Mammutaufgabe Wahrheit Bidens größter Gegner ist die Lüge

Joe Bidens Amtseinführung war eine Zeremonie gegen die Lüge. Neben dem Kampf gegen Corona und der Mamuntaufgabe, das Land wieder zu einen, muss der Präsident auch das Vertrauen in die Wahrheit wiederherstellen. [mehr]

Demonstranten verschiedener Gruppierungen wie etwa der Initiative Querdenken 711 protestierten mit einer Großdemonstration in Berlin gegen die bestehenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.  | Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres zum Artikel Der Reiz des Auserwähltseins Warum uns Verschwörungsmythen anziehen

Wer unsicher ist, ist anfällig für Verschwörungserzählungen. Denn die suggerieren Sicherheit. Weniger kompliziert als die Realität, sind sie aber nicht, sagt Katharina Nocun. Heute Abend ist sie zum Thema im Live-Stream des Münchner Literaturhauses zu erleben. [mehr]