Die neuesten Jobs per E-Mail bekommen Mehr erfahren

RSS Feed for This PostAktueller Artikel

Erfolgreich neben dem Job ein Fernstudium absolvieren

Fernstudium neben dem Job © Dmitry Ersler - Fotolia.comIm Laufe ihres Berufslebens stellen viele Arbeitnehmer fest, dass sie mit einem Studium noch bessere Karrierechancen hätten. Doch meist bleibt dafür nicht die Zeit bei einem Vollzeitjob, daher kommt in den meisten Fällen nur ein Fernstudium infrage.

Wie aus verschiedenen Studien hervorgeht, sehen Arbeitgeber ein Fernstudium und ein Präsenzstudium als gleichwertig an. Häufig ist es auch ein Vorteil, ein Fernstudium und kein Präsenzstudium abgeschlossen zu haben, da man insbesondere diesen Absolventen eine hohe Eigenmotivation zuschreibt. Außerdem rechnet man ihnen ihre Zielstrebigkeit und ihren Ehrgeiz hoch an. Ein Fernstudium ist schließlich letztendlich mit großem Aufwand verbunden, bevor es zum gewünschten Ergebnis führt. Damit Sie sich von diesen Herausforderungen jedoch nicht unterkriegen lassen, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie im Rahmen Ihres Fernstudiums brillieren und gleichzeitig Ihr Alltagsleben nicht aus den Augen verlieren.

Der allgemeine Ablauf eines Fernstudiums

Im Gegensatz zu einem traditionellen Studium an einer Fachhochschule oder einer Universität, kann man sich seine Zeit im Rahmen eines Fernstudiums sehr viel flexibler gestalten. Man hat keine Anwesenheitspflichten zu erfüllen und ist in der vorteilhaften Position, seine Aufgaben dann zu erledigen, wenn es zeitlich passt. Das jeweilige Material wird mit der Post direkt an den Studenten geschickt. Die Aufgaben müssen innerhalb eines bestimmten Zeitraums bearbeitet und an die Fernuniversität oder -hochschule gesendet werden. Außerdem sind Prüfungsleistungen wie Klausuren oder Hausarbeiten zu erbringen. Für erstere werden beispielsweise bestimmte Termine angesetzt, an denen die Studenten dann Präsenz zeigen müssen. Weitere Informationen zu dieser Thematik sowie Vieles mehr ist ausreichend im Internet zu finden.

Ein perfektes Paar: Flexibilität und Disziplin

Der größte Vorteil eines Fernstudiums – die damit verbundene zeitliche Flexibilität – kann zur gleichen Zeit die größte Herausforderung darstellen. Da man sich für die Bearbeitung der Aufgaben und das Lernen im Allgemeinen selbst den Zeitpunkt wählen kann, ist die Versuchung groß, Leistungen immer weiter vor sich her zu schieben. Aus diesem Grund ist eines ganz wichtig, wenn man sein Fernstudium tatsächlich erfolgreich abschließen möchte: Disziplin. Man muss dazu in der Lage sein, sich selbst immer wieder zum Arbeiten anzuhalten, auch wenn man bereits einen Großteil des Tages im Büro verbracht hat. Darüber hinaus muss man dazu bereit sein, die freie Zeit am Wochenende für seine Studien zu nutzen.

Ein funktionierender Plan ist unabkömmlich

Wer sein Fernstudium, seinen Job sowie Familie und Freunde unter einen Hut bekommen möchte, hat eines ganz besonders dringend nötig und das ist ein wirklich gut funktionierender Plan. Es wird Phasen geben, in denen nicht mehr viel Zeit bleibt, um sich mit Freunden und der Familie zu amüsieren. Diese können Sie jedoch auf ein Minimum reduzieren, wenn Sie in der Lage sind, im Voraus zu planen. Teilen Sie sich Ihre Zeit genau ein. Erstellen Sie eine Art Stundenplan, in dem Sie genau festhalten können, welche Stunden des Tages für welche Tätigkeiten vorgesehen sind. In Verbindung mit einem hohen Maß an Disziplin wird es Ihnen so gelingen, Ihr Fernstudium zu absolvieren, ohne dass dabei andere persönliche Verpflichtungen ins Hintertreffen geraten.

Trackback URL

RSS Feed for This PostEinen Kommentar schreiben