Von Stephanie am 29. Juni 2012 in Lebenslauf und Anschreiben | 0 Kommentare
Um einen Arbeitgeber in der Bewerbung von sich zu überzeugen, ist die Versuchung groß, den Lebenslauf etwas zu verschönern. Meist möchten Bewerber so eine Lücke im Lebenslauf kaschieren oder geben eine Fähigkeit an, die sie nicht beherrschen. Doch diese Aktion ist einer der sichersten Wege, die Chance auf den Job zu verspielen. In einer Umfrage [...]
Von Stephanie am 27. Juni 2012 in Weiterbildung | 0 Kommentare
Im Laufe ihres Berufslebens stellen viele Arbeitnehmer fest, dass sie mit einem Studium noch bessere Karrierechancen hätten. Doch meist bleibt dafür nicht die Zeit bei einem Vollzeitjob, daher kommt in den meisten Fällen nur ein Fernstudium infrage. Wie aus verschiedenen Studien hervorgeht, sehen Arbeitgeber ein Fernstudium und ein Präsenzstudium als gleichwertig an. Häufig ist es [...]
Von Stephanie am 22. Juni 2012 in Am Arbeitsplatz | 0 Kommentare
Er sabbert, schmatzt und begrüßt neue Bekanntschaften gern mal spontan mit Zungenkuss. Keinem Kollegen verzeiht man diese Verstöße gegen die allgemeine Geschäftsetikette so schnell wie einem vierbeinigen Begleiter im Büro. Der deutsche Tierschutzbund ruft am 28. Juni bereits zum fünften Mal zum Aktionstag Kollege Hund auf. Unternehmen in ganz Deutschland sind aufgerufen, sich offiziell an [...]
Von Stephanie am 20. Juni 2012 in Berufe | 1 Kommentar
Anders als internationale Fußballer und deren Trainer scheffeln Schiedsrichter mit ihrer Arbeit auf dem Fußballplatz nicht die fetten Millionen. Sie haben meist handfeste Berufe erlernt, diese lange ausgeübt und üben sie teilweise selbst neben ihrer Tätigkeit als internationaler Schiedsrichter heute noch aus. Selbst wenn sie eine Weile ausschließlich als Schiedsrichter arbeiten – spätestens mit 45 Jahren [...]
Von Stephanie am 14. Juni 2012 in Weiterbildung | 0 Kommentare
Die englische Sprache zu beherrschen gehört heute zum Handwerkszeug und zur unbedingten Voraussetzung bei fast allen Jobs. Dank Grundschulunterricht und moderner Medien haben Kinder heute schon von klein auf große Berührungspunkte mit Fremdsprachen und werden das Englische später wahrscheinlich besser beherrschen als die meisten Deutschen, die in dem vergangenen Jahrzehnt ihren ersten Job angetreten haben. [...]
Von Stephanie am 12. Juni 2012 in Arbeitsmarkt-Trends | 0 Kommentare
Ende Mai einigten sich die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit VGZ und die IG Metall auf einen neuen Tarifvertrag. Demnach sollen Zeitarbeiter bei Einsätzen in Metall-Betrieben künftig Lohnzuschläge von bis zu 50 Prozent erhalten. „Die Zuschläge sorgen dafür, die Tariflücke zwischen Zeitarbeitnehmern und Stammbelegschaft in der Metall- und Elektroindustrie zu schließen. Das trägt dazu bei, Zeitarbeit fair und [...]
Von Stephanie am 11. Juni 2012 in Am Arbeitsplatz, Rechtliches | 0 Kommentare
Zur EM 2012 ist ganz Deutschland wieder im Fußballfieber und keiner möchte jetzt ein Spiel verpassen. Viele Büroangestellte sind fein raus, denn sie haben schon vor 18 Uhr Feierabend und können auch die frühen Fußballspiele sorgenfrei genießen. Aber nicht jeder hat so geregelte Arbeitszeiten und möchte es sich trotzdem ermöglichen, die Fußball-EM zu verfolgen. Bald [...]
Von Stephanie am 6. Juni 2012 in CareerBuilder.de | 0 Kommentare
In wenigen Tagen ist es wieder so weit! Am 8. Juni fällt der Startschuss für die Fußball-Europameisterschaft 2012. Für drei Wochen dreht sich dann wieder alles um das runde Leder und selbst, wer sich für Bundesliga und Champions-League überhaupt nicht begeistern kann, schnallt nun die Fähnchen ans Auto und stimmt Fan-Gesänge an. Wer nicht nur [...]
Von Stephanie am 5. Juni 2012 in Am Arbeitsplatz | 0 Kommentare
Wer unzufrieden mit seinem Job ist, würde manchmal am liebsten alles hinschmeißen. Aber eine so weitreichende Entscheidung ist nicht einfach und sollte vor allem nicht übereilig getroffen werden. Woher wissen Sie also, ob Sie nur einen schlechten Tag haben oder ob es wirklich Zeit für einen Jobwechsel ist? Vielleicht ist es bei Ihnen aber auch [...]
Von Stephanie am 1. Juni 2012 in Jobsuche, Unternehmen | 0 Kommentare
In Deutschland gibt es fast eine Million offene Stellen, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in seiner vierteljährlichen Erhebung zum gesamtwirtschaftlichen Stellenangebot untersucht hat. Das ist zwar etwas weniger als noch vor einem Jahr, doch insgesamt bleiben die Unternehmen optimistisch. Für die kommenden zwölf Monate waren die Erwartungen der Arbeitgeber über ihre Beschäftigungsentwicklung [...]