De-Monstration..? »Monster Poems« von Nora Gomringer.
29.05.2013 | Nora Gomringer ist eine der erfrischendsten, gewitztesten und schlicht besten Stimmen, die die Lyrik der Gegenwart vorzuweisen hat. Das bestätigen auch ihre Monster Poems, worin das Monströse, das sich nicht demonstrieren lassen will, mit Witz und Charme (aber nie „kulinarisch”) auf die Seiten eines bunten, ...
7 Tage - 7 Fragen an Nora Gomringer
Juli 2013 | In der Reihe 7 Tage - 7 Fragen stellen wir Fragen an Personen aus Literatur, Film, Musik und Kunst. Ulrike Draesner im Gespräch mit Nora Gomringer.
EXKLUSIV auf FIXPOETRY: Lyrik - jede Woche eine Kritik. Beiwerk von Beiwerk - Nora Gomringers Nachrichten aus der Luft
Inmitten eines weißen Kreises ist die Silhouette eines Hundes auf einem roten Dreieck mit geschwungenen Seiten zu sehen. Enigmatischer noch: Die zwei zackigen Pfeile, die kreuz und quer über das Cover des Bandes verlaufen und deren zugespitzte Enden in Richtung des Ausgangspunktes zeigen. „Nachrichten aus der Luft“ steht links im unteren Viertel – mit diesen Nachrichten, die Nora Gomringer in ihrem fünften Gedichtband abschickt, verhält es sich ähnlich wie mit diesen beiden Vektoren: Sie verweisen höchstens noch auf sich...
Konkret und dingfest bei jedem Wetter – Nora Gomringers Klimaforschung
Slam Poetry und Spoken Word sind die Schulen, in deren Sphären Nora Gomringer, Tochter des in die Literaturgeschichte als Vater der „Konkreten Poesie“ eingegangenen Eugen Gomrin...