Kurz und bündig

Alex Bänninger's picture

Kurz und bündig

Von Alex Bänninger, 16.10.2015

Die Politik streicht uns ihre Botschaften häppchenweise wie Honig um den Mund. Die süsse Verführung stösst sauer auf.

Kurz und bündig gilt als Tugend. So sehr, dass ihr auch die Mode folgte und sich mit dem Minirock und dem Bikini revolutionierte. Kein Wunder also, dass im noch laufenden Wahlkampf Aufmerksamkeit schafft, wer seine Ziele sexy auf den Punkt bringt. Aber es ist eine hohe und für viele eine unerreichbare Kunst, mit knappen Botschaften bei den Tatsachen zu bleiben und nicht nur die Politikerinnen und Politiker zu entblössen, sondern die Wählerinnen und Wähler zu erhellen.

Daraus wäre die Regel abzuleiten, Kurzbotschaften zu misstrauen. Sie sind Hüllen für abgemurkste Wahrheiten, abgefeimte Versprechen oder für bis auf die Knochen abgemagerte Programme. Zählen wir die Wahlverheissungen zusammen, dann sind es die Besten, die in die eidgenössischen Räten drängen und dort alles zum Besten wenden können, weil die Probleme doch simpel einfach und die Lösungen noch simpler sind.

Daran muss, zurückhaltend gesagt, etwas falsch sein. Zum Beispiel die Einschätzung der Wählerinnen und Wähler als zu einfältig, um Schwieriges zu begreifen und Bitteres zu schlucken. Oder aber das politische Personal glaubt allen Ernstes an die Kinderleichtigkeit seiner Arbeit.

Die bundesrätliche Zauberformel mag gestorben sein, doch den Stimmenfang beleben die Kandidierenden lautstark mit ihren Zauberformeln. Ein Festival der Magier. Mit Verlaub kurz und bündig: Politik als Hokuspokus möchten wir uns nach den Wahlen verbeten haben.

Ähnliche Artikel

Und wie wollen sie sonst die chronischen Nichtwählenden an die Urne holen wenn nicht mit Kurzbotschaften? Sollen nur noch die Eliten abstimmen können, die differenzierte lange Texte interpretieren können? Soll Twitter verschwinden?

Nur Dumme wissen nicht, dass die Welt betrogen sein will!

Einem Magier höre und sehe ich gerne zu. Er zieht mich in seinen Bann. Einem Politiker höre und sehe ich ungern zu. Es beschleicht mich der Verdacht, dass er allen Versprechungen zum Trotz kein Zauberer ist.

Beiden ein nachhaltiges Danke!

SRF Archiv

Newsletter kostenlos abonnieren