Sarajewo oder Sarajevo?

Heiner Hug's picture

Sarajewo oder Sarajevo?

Von Heiner Hug, 27.06.2014

Schreibt man die bosnische Hauptstadt mit einem –v oder einem –w?

Die grossen deutschsprachigen Zeitungen gehen verschiedene Wege. Einige Blätter, wie die NZZ, verwenden beide Formen.

„Sarajewo“ hat sich unter der österreichisch-ungarischen Besatzung als deutsche Form eingebürgert. Viele deutschsprachige Zeitungen haben jedoch umgeschwenkt und schreiben heute „Sarajevo“.

„Sarajevo“ ist auch die englische, französische und italienische Form.

Ein bosnischer Diplomat hatte uns einst aufgesucht und dringend geben, nicht mehr die Form „Sarajewo“ (mit „w“) zu verwenden. Das erinnere allzu sehr an die 40-jährige österreichische Besatzung von Bosnien-Herzegowina, die mit dem Ende des 1. Weltkrieges endete. „Daran möchten wir heute nicht mehr denken." 

Wir schreiben „Sarajevo“ mit –v.

Ähnliche Artikel

In Google Maps stehts eh schon mit " v " , also keine Aufregung.

Klar, aber schreibt man jetzt Herzegowina oder Hercegovina?

SRF Archiv

Newsletter kostenlos abonnieren