"Fußball soll Spaß machen. Die ernsthaften Dinge sind ganz andere", hat Cesare Prandelli mal gesagt. Vor dem großen Finale am Sonntagabend gegen Titelverteidiger Spanien stellte sich ganz Italien die Frage: Wie viel Spaß hat Prandelli noch? Nach dem Finale, das immerhin mit 0:4 für die Squadra Azzurra endete, ließ der Coach wissen, dass er weitermacht. ... [weiter]
Fernando Torres sicherte sich mit einem Tor und einer Vorlage im Endspiel gegen Italien den Titel des Torschützenkönigs der EURO 2012. Mit insgesamt drei Treffern tritt Torres damit in die Fußstapfen von Landsmann David Villa, der bei der Endrunde 2008 vier Tore erzielt hatte. Wenige Minuten vor Ende des EM-Turniers durfte Mario Gomez noch auf die Auszeichnung hoffen. ... [weiter]
Nach drei Kurzeinsätzen in den Gruppenspielen kam Toni Kroos im EM-Halbfinale erstmals beim Turnier von Beginn an zum Einsatz. Joachim Löws taktische Überlegungen sorgten dafür. Jene Überlegungen, die nach dem Ausscheiden deutliche Kritik hervorriefen. Kroos nimmt im kicker-Interview Stellung und sagt: "Wir wollten sehr wohl unser Spiel durchbringen." ... [weiter]
Sechs Prozent Steigung, Kopfsteinpflaster-Passagen, Bahnübergänge - das Finale der 1. Etappe der Tour de France über 198 Kilometer von Lüttich nach Seraing hatte es in sich. Und dennoch triumphierte mit Peter Sagan ein Sprinter. Der Slowake setzte sich in einer Ausreißergruppe vor Fabian Cancellara und Edvald Boasson Hagen durch. Das Hauptfeld mit den Favoriten folgte aber nur einen Wimpernschlag später. Und Tony Martin hatte wieder Pech. ... [weiter]
Die Spanier sind Europameister 2012 und setzen mit dem dritten großen Erfolg in Serie neue Maßstäbe. Durch das hoch verdiente 4:0 im Endspiel von Kiew gegen Italien setzt sich die Mannschaft von Vincente del Bosque wie schon 2008 die Krone Europas auf. Mit dem WM-Sieg von 2010 feiern Casillas & Co. den Titel-Hattrick, den sehr bemühte, aber letztlich chancenlose Italiener nicht verhindern konnten. Silva, Jordi Alba, Torres und Mata waren die Torschützen des Endspiels. ... [weiter]
Hochspringerin Ariane Friedrich, Speerwurf-Weltmeister Matthias de Zordo und Kugelstoßer Ralf Bartels können trotz verpasster Olympia-Norm weiter auf eine Nominierung für die Sommerspiele 2012 hoffen. Bereits am 4. Juli vergibt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die letzten Tickets für London. Dabei werden wohl auch einige Härtefälle für Diskussionsstoff sorgen. Wegen gesundheitlichen Problemen gelang es den drei Weltklasse-Athleten nicht rechtzeitig, die erforderliche Norm zu erfüllen. ... [weiter]
Hertha BSC setzt auf der Torhüterposition auf die Jugend, Routinier Maikel Aerts (36) hat das Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt. Der Niederländer wird dem Hauptstadtklub damit den Rücken kehren - es profitieren Sascha Burchert (22) und Philip Sprint (19). Auch Nachwuchsstürmer Abu Bakarr Kargbo hat keine Zukunft mehr bei der "Alten Dame". ... [weiter]
Mit sieben Medaillen krönte das deutsche Team seinen starken Auftritt bei der Leichtathletik-EM in Helsinki: Die deutsche 4x100-Meter-Staffel der Frauen sprintete der Konkurrenz davon, auch Sebastian Bayer gewann im Weitsprung Gold. Die Herren-Sprintstaffel freute sich genauso über Silber wie Diskuswerferin Nadine Müller und Stabhochspringer Björn Otto. ... [weiter]
Spanien bleibt Europameister! Die "Furia Roja" hat das Finale der EURO 2012 in Kiew mit 4:0 gegen Italien gewonnen und den Titel als erste Mannschaft überhaupt verteidigt. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Sehenswerte Kombinationen der Spanier machten aber den Unterschied aus. Im zweiten Durchgang hatte die "Squadra Azzurra" Wechsel-Pech, das eröffnete den Spaniern den Weg zum höchsten EM-Endspielsieg aller Zeiten. ... [weiter]