Seite 1 2 Mutter hatte doch RechtSeth Grossmanns „The Elephant King“ thematisiert die Stagnation im Exzess Natürlich kommt es anders. In Thailand wird Oliver von seinem Bruder ins dionysische Paradies geworfen. Sex, Drugs und Rock’n’Roll, das gab es für ihn bisher nur aus Büchern. Hier wird es Realität und das fremde Land zur Partymeile des Glücks. Olli verliebt sich in die verführerische Kellnerin Lek (Florence Faivre) und will bleiben. Was er jedoch nicht ahnt: Das Glück ist käuflich, in diesem Land. Liebe kostet 1000 Bat pro Tag, ein Elefant 750, Spottpreise für westliche Geldbeutel, und alles im Voraus von Jake bezahlt. Der Elefant stirbtDiese Ambivalenz ist uns, wenn es um Fernost geht, nicht völlig neu, aber dennoch einen Film wert: Von Seth Grossmann in überraschend real wirkende Schmuddelfarben gegossen und auch schauspielerisch überzeugend in Szene gesetzt. Dass der gekaufte Elefant stirbt, während Jake ganze Tage zwischen den Bierflaschen auf seiner Luftmatraze im Pool treibt und Oliver sich von Lek Thailand zeigen lässt, ist allerdings so überdeutlich wie Jakes Schrei „I’m so fucking happy“: Auch ohne weiteres Zaunpfahlwinken erkennen wir die Zeichen der Verzweiflung. Doch der Moralhammer scheint Seth Grossmann nicht dick genug: Am anderen Ende der Leitung steht die Mutter als sittliche Instanz und fordert den Rückzug aus dem falschen Paradies. Und eben an diesem Punkt scheitert der Film: an seiner aufdringlichen Moral. Zum einen macht sie von Beginn an alles ziemlich vorhersehbar, zum anderen nimmt der Film durch seine Tugendbrille Protagonisten und Zuschauer nicht ernst genug. Dass der Rausch ein Spiel mit dem Feuer ist und Hedonismus nur eine Sinnantwort auf Zeit, wussten schon die Drogenfilme der Neunziger. Es fällt schwer, bei Filmen wie „The Elephant King“ das verlangte Mitgefühl über die volle Distanz aufzubringen, besonders wenn Mütter mit verheulten Gesichtern am Ende Recht behalten. The Elephant King. USA/ Tailand 2006. Regie: Seth Grossmann. Darsteller: Tate Ellington, Jonno Roberts u.a 96 min FSK 12 Seite 1 2 Copyright © Jan Berning – Jun 15, 2008 |
|