Unermüdlich spinnt die Weberei weiter
Ein weiterer Band der Max Weber-Gesamtausgabe und zwei Sammelbände zu Themen von Max Weber erschienen
Von Dirk Kaesler
Aus Abteilung III („Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften“) der Max Weber-Gesamtausgabe ist ein weiterer Band anzukündigen: die Edition von zwei studentischen Mitschriften seiner Münchner Vorlesung zur Staatssoziologie. Weiterhin werden hier rezensiert zwei Sammelbände: zum einen ein Band, in dem der emeritierte Heidelberger Soziologe Wolfgang Schluchter sechs Studien publiziert, die aus Vorträgen in den letzten Jahren entstanden sind, zum anderen die Sammlung von Essays des Oxforder Historikers Peter Ghosh, der seit Jahrzehnten an einer weiteren neuen englischen Übersetzung der Texte Max Webers über die Kulturbedeutung des Protestantismus arbeitet.
Professor Weber liest über „Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)“ und zwei Studenten schreiben mit
Ich habe meine Zugangsdaten vergessen. Bitte schicken Sie sie mir zu. |
![]() | ||||||
|
||||||
![]() |
Aus der Sonderausgabe von Dirk Kaesler: Über Max Weber. Beiträge in literaturkritik.de 2006 – 2020 (Verlag LiteraturWissenschaft.de)