Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Im Autoskooter der Meinungsbildung
Martin Walsers gesammelte Interviews resümieren vier Jahrzehnte Feuilletondebatten
Von Wieland Schwanebeck
Ausgabe 07-2018
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Die wichtigsten Interviews aus 40 Jahren: intellektuell brillant, weitsichtig und streitlustig.
‚Meine Muse heißt Mangel‘ – so hat Martin Walser schon früh den Ausgangspunkt seines Schreibens gefasst. Was es heißt, ein Leben als Schriftsteller und Intellektueller mit diesem Mangel zu führen, darüber geben die wichtigsten Interviews Martin Walsers Auskunft – und über so viel mehr: über Kafka, natürlich, über das Verhältnis von Literatur und Welt, die Gruppe 47, deutsch-deutsche Geschichte, große Zeitenwenden und die Größe der kleinen Momente, über das Schreiben als Belebung.
Ein tiefer Einblick in das Werk und das Denken Martin Walsers.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Martin Walser in unserem Online-Lexikon