Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Düstere Träume wildern in der Wirklichkeit
Andreas Altmanns Gedichtband „Weg zwischen wechselnden Feldern“ handelt von Vergänglichkeit und dem Verlust der Mutter
Von Thorsten Schulte
Ausgabe 09-2018
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Andreas Altmanns Gedichtband „Weg zwischen wechselnden Feldern“ lebt von der eindrücklichen Fülle poetischer Klänge und einer zwischen Magie und Melancholie schwebenden Bildhaftigkeit. Selten hat der 1963 geborene Lyriker die Elemente seiner Dichtung in eine prägnantere Struktur überführt. Es ist ein Plateau aus Feldern entstanden, die in wechselseitiger Beziehung zueinander stehen. Sie reichen von Wetterfeldern über Geisterfelder bis zu Marienfeldern und bilden die thematische Topographie des Bandes. -
„Träume wildern in der Wirklichkeit“, heißt es in einem der Gedichte. Umgekehrt gilt, dass die Wirklichkeit der Gedichte von so beklemmenden wie zauberhaften Träumen durchwoben ist und den Leser mit ihren Panoramen in den Bann zieht. Es ist die Faszination einer mit allen Sinnen erkundeten und wiedererkundbaren Welt, in der Kranichtänze und Schlafnarben, Pappelschnee und Wolfsspuren zu entdecken sind.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Andreas Altmann in unserem Online-Lexikon