Informationen über das Buch

Titelbild

Iris Cseke: Netzwerke aus Inszenierung und Öffentlichkeit. Protest, Kunst und Theater auf Youtube.
Das Buch erscheint in der Reihe INTERVISIONEN – Texte zu Theater und anderen Künsten (Band 13) Herausgegeben von Christopher Balme unter Mitarbeit von Andreas Backoefer.
epodium Verlag, München 2018.
469 Seiten, 48,40 EUR.
ISBN-13: 9783940388667

Rezensionen von literaturkritik.de

Open the Black Boxes!
Iris Cseke untersucht die Bilderwelt von Protest, Kunst und Theater auf YouTube
Von Vanessa Renner
Ausgabe 10-2018

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Welche Bedeutung haben YouTube und die dort veröffentlichten Videos und Kommentarspalten für neue Formen von Protest, Kunst und Theater? Die vorliegende Studie geht dieser Frage nach und analysiert mit theaterwissenschaftlichen und empirischen kommunikationswissenschaftlichen Methoden, wie sich Inszenierungen zu intermedialen Akteursnetzwerken zwischen Gesellschaft und Technik entfalten und dabei neue Öffentlichkeiten jenseits der Grenzen von Online- und Offline-Welten entstehen. Mit YouTube als institutionellem Rahmen, der Videos nicht nur ‚ausstellt‘, sondern aktiv an ihren Produktions- und Rezeptionsprozessen mitwirkt, werden die Grenzen von Kommunikations- und Bühnenräumen, von Theater- und Kunstöffentlichkeiten gesprengt; lokale Protestereignisse entspinnen sich zu transnationalen Netzwerken. So erreichen Protestakteure mit ihren Botschaften zwar neue Adressaten, können zugleich aber selbst zur Zielscheibe scharfer Kritik der Online-Öffentlichkeit werden.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Iris Cseke in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher