Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Hamlet – eine Reisebeschreibung?
Peter W. Marxʼ Studie über das „Sehnsuchtsstück“ der Deutschen
Von Nora Eckert
Ausgabe 06-2019
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Hamlet ist nicht nur das Shakespeare-Stück schlechthin, es war und ist vor allem für die Deutschen ein Sehnsuchtssück. Wenn die »Zeit aus den Fugen« ist, wird Hamlet immer wieder zur Projektionsfläche für all das, was eine Gesellschaft umtreibt, was sie fürchtet oder ersehnt.
Auf den Spuren von Hamlet zeichnet das Buch in einer Verbindung von Theater- und Kulturgeschichte deutsche Identitätspolitik vom aufklärerischen 18. über das national gesinnte 19. Jahrhundert, die NS-Zeit und die Zeit des Kalten Krieges bis in die Gegenwart nach.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Peter W. Marx in unserem Online-Lexikon