Informationen über das Buch

Titelbild

Jenny Schon: Der Duft der Bücher. Roman.
Dittrich Verlag, Berlin 2019.
260 Seiten, 12,90 EUR.
ISBN-13: 9783947373406

Rezensionen von literaturkritik.de

Es war einmal ein Fach Germanistik …
Erinnerungen an 1968 im letzten Kapitel des noch unveröffentlichten Romans „Der Duft der Bücher“
Von Jenny Schon
Ausgabe 12-2018

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

»Irgendwann werde ich oben sein«.
Betty wächst in einer Brühler  Arbeiterfamilie in ärmlichen Verhältnissen auf. Sie ist die ständigen  Ausgrenzungen leid. Eine zufällige Bekanntschaft mit einem alten Kölner Buchhändler verstärkt Bettys Interesse an Literatur und sie taucht in die Welt der Bücher und des Wissens ein.  Sie ergreift beherzt das
Angebot, nach West-Berlin umzuziehen. Dies ist für sie der endgültige Ausbruch aus ihrem gegängelten Leben und der Weg in die Freiheit. Allen widrigen Umständen zum Trotz genießt sie ihr unabhängiges Leben inmitten der Großstadt in den wilden 60er Jahren. Hier findet die ehrgeizige junge Frau eine neue Heimat und setzt sich kompromisslos für ihre Ziele ein.

Für den ersten Teil des Romans, der im Rheinland spielt, erhielt Jenny Schon den Literaturpreis »Aufstieg durch Bildung«. Die Jury der noon Foundation in Mannheim war beeindruckt von der Authentizität der Handlung sowie der Prägnanz der Sprache. Der zweite Teil des Romans »Die Antiquarin«, der in Berlin spielt, war auf der Bestenliste des Autorenwettbewerbs »China-Roman.«

Leseprobe vom Verlag

Siehe https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=25177!

Informationen über den Autor

Informationen über Jenny Schon in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher