Leserbriefe zur Rezension
Frauenliteratur hardcore
Santa Montefiore schreibt sich schon mit ihrem Debüt "Der Geisterbaum" ins Abseits
Von Anette Müller
ingrid schrieb uns am 09.05.2003 zur dreisten kritik an santa montefiore: |
olga schrieb uns am 09.12.2003 Frau Müllers Kritik zeugt von solcher Kälte und Phantasielosigkeit, wie ich es nur selten gehört habe. Diese Kritik ist die absolut unpassendste für dieses fabelhafte Buch. Jeder der das Gefühl Liebe kennt und ein bißchen Ahnung von zwischenmenschlichen Beziehungen hat, wird sich wunderbar in dieses Buch hineinversetzen können. Nur ein sehr verbitterter und gefühlskalter Mensch kann solch eine Kritik über das Buch abgeben. |
susanne borgmann schrieb uns am 15.01.2004 Liebe Frau Müller, |
Alina schrieb uns am 29.03.2004 Ich kann über die Kritik von Frau Müller nur lachen. Selten hat mich ein Buch so gefesselt wie ,,Der Geisterbaum''. Ich bin selbst Argentinierin und bei den wunderschönen Beschreibungen über meine Heimat bekam ich Heimweh! Die Geschichte ist so spannend und schön, dass man Raum und Zeit völlig vergisst. Vielleicht sollte Frau Müller selbst einmal nach Argentinien reisen und mit einem schönen Mann Tango tanzen! Dann würde sie vielleicht nicht mehr solchen Unsinn schreiben. |
tanja schrieb uns am 22.10.2004 ich bin verliebt in dieses buch..ich habe es schon mehrere male gelesen..und bin immer noch verrückt danach...das buch fesselt einen wirklich.....ich bin echt fasziniert von der beschreibung argentiniens...und habe beschlossen sobald ich alt genug bin einmal selbst nach argenitinien zu fliegen!!! ich habe mich regelrecht in dieses land verliebt..... |
Antje schrieb uns am 09.12.2004 Das Buch ist einfach nur Hammer. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Und doch wollte ich nicht, dass es ein Ende gibt. |
Mandy Leuschner schrieb uns am 01.01.2005 Frau Müller, ihre Kritik zum Buch "Der Geisterbaum" ist einfach nur eine Frechheit. Ich versteh nicht wie man etwas so schlecht machen kann. Meinen sie, sie haben Ahnung von dem um was es da geht. Man muß mit Hingabe lesen und nicht nur um schlechtes zu suchen und zu finden. Außerdem: GESCHMÄCKER SIND VERSCHIEDEN. Daher sollte man so etwas für sich behalten. Dieses Buch ist mein absolutes Lieblingsbuch. Es ist toll geschrieben und beschrieben. Man kann sich super hineinversetzen und rührt einen zu Tränen. |
Bianca schrieb uns am 15.01.2005 Ich liebe das Buch "Der Geisterbaum", sowie "Das Schmetterlingskästchen". Beide haben mich sehr berührt, von daher steht Anette Müller mit ihrer Meinung alleine da, denn ich kann nichts schlechtes über "Der Geisterbaum" sagen... |
Kerstin schrieb uns am 24.06.2005 Frau Müller, |
Andreas schrieb uns am 27.09.2005 Nun ja,ich bin weniger ein Mensch der sich Liebesromane antut.Meine Freundin empfahl mir allerdings dieses Buch.Anfangs konnte ich sehr wenig damit anfangen.Nach einer Weile allerdings gefielen mir die Charaktäre.Ich war fasziniert von den Beschreibungen der Menschen,der Länder,den Sitten und der Geschichte schlichtweg selbst.Ich wurde immer tiefer in die Handlung hineingezogen und konnte langsam gewisse Paralelen zu meinem eigenen Leben feststellen.Ich konnte mitleiden,mitfühlen,mithoffen.Sicher mochte es auf eine gewisse Weise vorausschaubar gewesen sein wie das Ende nun sein würde,aber die Hoffnung stirbt bekanntlich als letztes.In der Mitte des Buches klappte ich die Seiten zu und weigerte mich diese Geschichte weiter zu lesen.Mein Freundin lachte als ich ihr das erzählte.Ich gab ihr zu verstehn,daß ich daran absolut nichts komisches fand.Ich erklärte ihr,daß es mich an einer Stelle getroffen hatte an der es hätte nicht treffen sollen. |
Anja schrieb uns am 03.01.2006 Frau Müller, |
Nadine schrieb uns am 14.06.2006 Für dieses Buch gibt es keine Worte ! Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und habe es daher gleich zwei mal gelesen . Frau Müller, bei allem Respekt , sie haben keine Ahnung , bzw. Phantasie ! |