Informationen über:
Prof. Dr. Klaus Hammer
em. Prof. für Neuere deutsche Literatur an der TU Dresden, Gastprofessor an der TU Koszalin und Pommerschen Akademie Slupsk (Polen).
Tätigkeitsbereiche: Literatur-, Kunst- und Kulturgeschichte, Literatur- und Kunstkritik.
Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Klaus Hammer
:
Zahl der Beiträge: 183
Zuletzt erschienen:
Zwischen Schein und Sein, Traum und kunstseidener Wirklichkeit.
Michael Bienert folgt den Spuren von Irmgard Keuns Zeitroman „Das kunstseidene Mädchen“ (1932) im damaligen und heutigen Berlin
Von Klaus Hammer
Ausgabe 01-2021
Der Regisseur als Teilnehmer am Spiel.
Das graphische Werk von Max Beckmann in einem opulenten Text-Bild-Band, der zum genauen Hinschauen auffordert
Von Klaus Hammer
Ausgabe 01-2021
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück