Informationen über:
Eckart Löhr

Eckart Löhr arbeitet als freier Publizist und Dozent in Essen. Seine thematischen Schwerpunkte liegen im Bereich Ökologie, Umweltethik, Kultur & Gesellschaft.
Beiträge für: Neue Zürcher Zeitung (NZZ), Spektrum der Wissenschaft, Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, Psychologie Heute, Tabularasa Magazin, Literaturkritik, Kritische Ausgabe, re–visionen.net, Titelmagazin sowie Veröffentlichungen im Deutschen Wissenschaftsverlag und im Patmos Verlag.
2016 Gründung von re-visionen.net. Re-visionen soll ein Ort der kritischen und lebendigen Auseinandersetzung sein, mit Themen aus allen Gebieten der Natur- und Geisteswissenschaften, aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Hier schreiben Autorinnen und Autoren, die vor allem transdisziplinär, undogmatisch und unkonventionell denken.
Mitglied im Deutschen Fachjournalistenverband (DFJV)

info@loehr-eckart.de


www.loehr-eckart.de



Beiträge in literaturkritik.de von Eckart LöhrRSS-Newsfeed neue Artikel von Eckart Löhr:

Zahl der Beiträge: 17
Zuletzt erschienen:

Liebe in Zeiten des Materialismus.
Zu Andreas Webers Buch „Lebendigkeit – eine erotische Ökologie“
Von Eckart Löhr
Ausgabe 01-2015

Selbstbegrenzung.
Zu Neuauflage von Schumachers „small is beautiful“
Von Eckart Löhr
Ausgabe 01-2014


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück