Informationen über:
PD Dr. Stefan Höppner
Geb. 1969. Studium der Germanistik und Geschichte in Göttingen, Santa Barbara/Kalifornien, Freiburg und Basel. Graduiertenstudien an der University of Oregon, A.B.D. 1999. Promotion in Göttingen über Arno Schmidts USA-Bild (2004), von 2005 bis 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Freiburg, ab 2008 als Vertreter einer Assistenz am Lehrstuhl von Prof. Dr. Werner Frick. 2012-2015 DAAD Visiting Associate Professor of German Studies an der University of Calgary, Kanada. 2014 Habilitation an der Universität Freiburg zur Wechselwirkung von Literatur und Naturwissenschaften in der Romantik. Seit 2015 Leiter des Projektes "Autorenbibliotheken" im Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel. Veröffentlichungen u.a. zu Klassik und Romantik, zur Gegenwartsliteratur, Popkultur, zur Graphic Novel sowie zu Lieblingsautoren wie Arno Schmidt, Dietmar Dath, Thomas Meinecke und Hermann Hesse.
stefanhoeppner@ymail.com
http://www.mww-forschung.de/forschungsprojekte/autorenbibliotheken/
Beiträge in literaturkritik.de von PD Dr. Stefan Höppner
:
Zahl der Beiträge: 133
Zuletzt erschienen:
Wir leben im Westen.
Klaus Theweleits „Pocahontas“-Projekt schließt mit „Warum Cortés wirklich siegte“, einer Anthropologie des Kolonialismus
Von Stefan Höppner
Ausgabe 11-2020
Die Große Seelenwanderung.
Nicolas Mahler zeichnet den „Ulysses“ neu
Von Stefan Höppner
Ausgabe 10-2020
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück