Informationen über:
Prof. Dr. Albrecht Götz von Olenhusen

Albrecht Götz von Olenhusen  forscht und publiziert auf den Gebieten des Medien-, Urheber- und Arbeitsrechts, der Rechts- und Zeitgeschichte. Letzte Publikationen: Der Journalist im Medien-, Arbeits- und Urheberrecht. München, Wien: Medien und Recht 2015; Jürgen Seul, Albrecht Götz v. Olenhusen (Hg.): Erich Wulffen. Kunst und Verbrechen. Veröff. und unveröff. Texte mit ausführlicher Einleitung und Kommentar der Herausgeber. Berlin: Elektrischer Verlag 2015.
Er ist Honorarprofessor für Medienrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Lehrbeauftragter der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.

goetzal@uni-duesseldorf.de
Postadresse:
Lindenstr.255 
D- 40235 Düsseldorf



Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Albrecht Götz von OlenhusenRSS-Newsfeed neue Artikel von Albrecht Götz von Olenhusen:

Zahl der Beiträge: 17
Zuletzt erschienen:

Schonungslose Recherchen zur NS-Vergangenheit einer legendären Regisseurin.
Nachwort zur neuen Studie von Nina Gladitz über Leni Riefenstahl
Von Albrecht Götz von Olenhusen
Ausgabe 11-2020

Ein Brückenbauer in Geschichte und Kultur.
Nachruf auf den verdienstvollen Grazer Historiker und Ausstellungsmacher Gerhard Dienes (1953-2020)
Von Albrecht Götz von Olenhusen
Ausgabe 06-2020


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück