Informationen über:
Prof. Dr. Rüdiger Scholz
Rüdiger Scholz ist Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Freiburg, seit 2004 pensioniert. Veröffentlichungen u.a. zu Andreas Gryphius, Jean Paul, Jacob Michael Reinhold Lenz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang Goethe, Heinrich Heine, Lion Feuchtwanger, Franz Kafka, Max von der Grün, Erasmus Schöfer, zur Arbeiterliteratur und zur Gesellschaftsgeschichte der Neuzeit.
rued.scholz@t-online.de
https://portal.uni-freiburg.de/ndl/personen/ehemalige/scholz.html
Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Rüdiger Scholz
:
Zahl der Beiträge: 4
Zuletzt erschienen:
Späte Gerechtigkeit.
Korrekturen am Bild von Christlob Mylius – in Band 31 des Jahrbuchs „Aufklärung“
Von Rüdiger Scholz
Ausgabe 12-2020
Ein deutscher jüdischer Emigrant in heikler Mission in der Sowjetunion.
Anne Hartmanns Dokumentation zu Lion Feuchtwangers „Moskau 1937. Ein Reisebericht für meine Freunde“
Von Rüdiger Scholz
Ausgabe 07-2018
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück