Informationen über:
Dr. Stephan Ehrig
Stephan Ehrig, Jg. 1986, studierte Germanistik, Ev. Theologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Leipzig und der Université Aix-Marseille. Er wurde 2017 an der University of Bristol (UK) mit einer Arbeit zur Rezeption Heinrich von Kleists in Literatur und Theater der DDR promoviert. Er arbeitete als Postdoctoral Fellow an der Universität London und als Teaching Fellow an der Universität Durham. Zurzeit forscht er als Research Fellow des Irish Research Council am University College Dublin an einem Projekt über modernistischen Raum in Literatur und Film der DDR. Zu seinen Arbeits- und Forschungsschwerpunkten gehören Heinrich von Kleist, Literatur, Film und Theater der DDR, Ästhetik der klassischen Moderne sowie ästhetische Repräsentationen von Architektur und Städtebau.
https://people.ucd.ie/stephan.ehrig
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Stephan Ehrig
:
Zahl der Beiträge: 2
Zuletzt erschienen:
Vom Ausstellen der Leerstellen.
Simon Ward zum musealen Blick auf das asynchrone Berlin in visueller Kunst der Nachkriegszeit bis heute
Von Stephan Ehrig
Ausgabe 08-2017
Zum 70. DEFA-Geburtstag ein Plädoyer für eine überfällige Würdigung.
Wanderinnen in Ost-Berlin: „Sabine Kleist, 7 Jahre“ und „Die Beunruhigung“
Von Stephan Ehrig
Ausgabe 11-2016
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück