Informationen über:
Dr. Günter Rinke

Günter Rinke, Dr. phil., war Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte und von 2007 bis 2019 Dozent für Literatur- und Medienwissenwissenschaft und ihre Didaktik an der Europa-Universität Flensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Literatur der Weimarer Republik, deutsche Literatur nach 1945 und das Hörspiel. Zuletzt erschien von ihm: "Das Pophörspiel. Definition - Funktion - Typologie", Bielefeld 2018.



Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Günter RinkeRSS-Newsfeed neue Artikel von Günter Rinke:

Zahl der Beiträge: 6
Zuletzt erschienen:

Die unentrinnbare Vergangenheit.
Durs Grünbein erkundet in seinen Oxford Lectures das Terrain „Jenseits der Literatur“
Von Günter Rinke
Ausgabe 01-2021

Ein Klassiker der Nachkriegsliteratur.
Das Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre, treibhaus, würdigt Wolfdietrich Schnurre zum 100. Geburtstag, herausgegeben von Günter Häntzschel, Sven Hanuschek und Ulrike Leuschner
Von Günter Rinke
Ausgabe 11-2020


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück