Informationen über:
Dr. Marcel Atze

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fritz Bauer Institut, Frankfurt a. M.
Dort beschäftigt mit einer Ausstellung über die Rezeption des ersten Auschwitz-Prozesses (1963-1965)
Veröffentlichungen u.a.: Ortlose Botschaft. Der Freundeskreis H. G. Adler, Elias Canetti und Franz B. Steiner im englischen Exil (Marbach 1998); "Unser Hitler". Der Hitler-Mythos im Spiegel der deutschsprachigen Literatur nach 1945 (Göttingen 2003).

m.atze@fritz-bauer-institut.de


www.fritz-bauer-institut.de



Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Marcel AtzeRSS-Newsfeed neue Artikel von Marcel Atze:

Zahl der Beiträge: 16
Zuletzt erschienen:

Der 13. Februar.
Sieben Dresdner Dichter sprechen in dem Band "Die wüste Stadt" über das verheerende Bombardement im Jahr 1945
Von Marcel Atze
Ausgabe 02-2006

Pfaffe, Killer, Bibliomane!
Detlef Opitz rollt in seinem Roman "Der Büchermörder" den berühmten Kriminalfall Johann Georg Tinius neu auf
Von Marcel Atze
Ausgabe 11-2005


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück