Informationen über:
Prof. Dr. Thomas Anz

Thomas Anz ist Gründer und Herausgeber von literaturkritik.de.

https://www.online.uni-marburg.de/thomas-anz



Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Thomas AnzRSS-Newsfeed neue Artikel von Thomas Anz:

Zahl der Beiträge: 343
Zuletzt erschienen:

Zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt: aus dem Archiv von Marcel Reich-Ranicki und von literaturkritik.de
Von Thomas Anz
Ausgabe 01-2021

Alt und neu: Vorbemerkungen zur Januar-Ausgabe 2021
Von Thomas Anz
Ausgabe 01-2021


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



Beiträge in Sonderausgaben von Prof. Dr. Thomas Anz:

Vorbemerkungen des Herausgebers
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marcel Reich-Ranicki: Über Friedrich Dürrenmatt.

Marcel Reich-Ranicki mit und über Friedrich Dürrenmatt in audiovisuellen Medien
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marcel Reich-Ranicki: Über Friedrich Dürrenmatt.

Vorbemerkung der Redaktion
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Über Max Weber. Beiträge in literaturkritik.de 2006 – 2020

Vorbemerkung zu dieser Veröffentlichung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Israel und Juda. Sage und Geschichte, Weisheit und Hoffnung eines Volkes in Selbstzeugnissen

Über den Roman
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Richard M. Weiner: Tagebuch eines Denkcomputers. Fortsetzung eines Romans

Roman und Autorin
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: überallundnirgends. 2017 mit 74 – Ein Tagebuchroman

Peter Härtling, Hans Mayer, Martin Walser: Antworten auf eine Umfrage
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Vorbemerkung zur neuen Veröffentlichung der Ausgaben von 1991 und 1995
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Die Intellektuellen und die deutsche Einheit
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Vorbemerkung für Leser aus Korea (2004)
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Moral und Ästhetik
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Stimmen aus dem Ausland.
Österreich, Schweiz, Frankreich, England, USA
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Der Fall Christa Wolf und der Literaturstreit im vereinten Deutschland
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Reaktionen von Christa Wolf
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Zur Vorgeschichte des Streits
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Neue Stellungnahmen zur Debatte: Martin Ahrends, Günter Grass, Ulrich Greiner, Volker Hage, Walter Jens, Lew Kopelew, Chaim Noll, Marcel Reich-Ranicki, Frank Schirrmacher, Wolfram Schütte, Uwe Wittstock
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Initiation des Streits
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Kommentierte Bibliographie
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Eskalation des Streits
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Nachwort (1994)
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Nötige Kritik oder Hinrichtung? SPIEGEL-Gespräch mit Günter Grass über die Debatte Christa Wolf und die DDR-Literatur
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: „Es geht nicht um Christa Wolf“. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland

Vorbemerkungen des Herausgebers
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marcel Reich-Ranicki: Über Günter Kunert.

Literatur, Medizin und Psychiatrie.
Über ein Forschungsfeld von Walter Müller-Seidel
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Walter Müller-Seidel: Literatur und Medizin in Deutschland. Zur Geschichte des humanen Denkens im wissenschaftlichen Zeitalter (1795-1945)

Editorische Hinweise und Dokumente aus dem Nachlass
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Walter Müller-Seidel: Literatur und Medizin in Deutschland. Zur Geschichte des humanen Denkens im wissenschaftlichen Zeitalter (1795-1945)

Vorbemerkung des Herausgebers
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Walter Müller-Seidel: Literatur und Medizin in Deutschland. Zur Geschichte des humanen Denkens im wissenschaftlichen Zeitalter (1795-1945)

Vorbemerkung des Herausgebers
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marcel Reich-Ranicki: Über Ludwig Harig.

Vorbemerkungen des Herausgebers
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marcel Reich-Ranicki: Über Philip Roth.

Vorbemerkung zu dieser Ausgabe.
(2017)
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marcel Reich-Ranicki: Mehr als ein Dichter. Über Heinrich Böll. Erweiterte Neuauflage

Fast eine Heimat.
Marcel Reich-Ranicki und die Gruppe 47 – Einleitung mit Literaturhinweisen
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marcel Reich-Ranicki: Die Gruppe 47. Berichte, Aufsätze und Erinnerungen 1958 bis 2003

Vorbemerkungen des Herausgebers
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marcel Reich-Ranicki: Martin Walser. Aufsätze

Vorbemerkungen des Herausgebers
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marcel Reich-Ranicki: Peter Weiss.

Vorbemerkung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marcel Reich-Ranicki: Wolf Biermann. Der leidende Liedermacher

Literaturhinweise
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marcel Reich-Ranicki: Wolf Biermann. Der leidende Liedermacher

Marcel Reich-Ranicki und Wolf Biermann.
Über eine Freundschaft und Zerfreundung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marcel Reich-Ranicki: Wolf Biermann. Der leidende Liedermacher

Vorbemerkung zu dieser Ausgabe
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marcel Reich-Ranicki: Wolfgang Koeppen. Aufsätze, Reden, Gespräche und Briefe

Vorbemerkungen des Herausgebers
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marcel Reich-Ranicki: Hermann Kant. Zu seinen Romanen “Die Aula“, “Das Impressum“ und “Der Aufenthalt“

Vorwort.

Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Marel Reich-Ranicki: Mein Shakespeare.

Nachwort
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: E.T.A. Hoffmann: Nachtstücke. Mit Sigmund Freuds Studie über „Das Unheimliche“ und einem Nachwort

Vorbemerkung
Von Thomas Anz und Michael Stark
Sonderausgabe: Literatur, Kunst und Wissenschaft im Ersten Weltkrieg. Dokumente aus der Zeit von 1914 bis 1918

Einleitung.
Expressionismus im Krieg
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Literatur, Kunst und Wissenschaft im Ersten Weltkrieg. Dokumente aus der Zeit von 1914 bis 1918

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Vorwort
Von Thomas Anz und Michael Stark
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Quellen-Nachweis
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Vorbemerkung zur Online-Ausgabe
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Literaturverzeichnis
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Personen- und Werkregister (mit biographischen Stichworten zu Autoren und Künstlern aus dem Umkreis des Expressionismus)
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Editorische Notiz
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Hinweise zur Benutzung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Einleitung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920

Die Lust am Schönen.
Systematisierende Beobachtungen zur Geschichte der Ästhetik
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Was ist schön?. Eine Sammlung historischer Texte

Literaturhinweise
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Was ist schön?. Eine Sammlung historischer Texte

Vorbemerkung
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Was ist schön?. Eine Sammlung historischer Texte

III.4.6 Vorschule wissenschaftlichen Schreibens und Publizierens: Seminar- und Abschlussarbeiten.
Leseprobe
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Handbuch Literaturwissenschaft - Forum.

Vorbemerkung zum Forum „Handbuch Literaturwissenschaft“
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Handbuch Literaturwissenschaft - Forum.

I.4. Textwelten.
Leseprobe
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Handbuch Literaturwissenschaft - Forum.

I.8.7 Literaturkritik.
Leseprobe
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Handbuch Literaturwissenschaft - Forum.

II.2.2 Inhaltsanalyse.
Leseprobe
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Handbuch Literaturwissenschaft - Forum.

II.6.13 Psychologie.
Leseprobe
Von Thomas Anz
Sonderausgabe: Handbuch Literaturwissenschaft - Forum.




zurück