Zu dieser Ausgabe und unserer Redaktion

Die Mai-Ausgabe von literaturkritik.de steht wie schon die vom Januar (siehe 1/2005) im Zeichen des Schiller-Jahres - mit zwei Essays und zahlreichen Buchbesprechungen. Gleichsam zu einem unserer Rezensenten haben wir außerdem Schiller selbst gemacht, indem wir einige seiner bedeutenden Literaturkritiken ins Netz stellen. Sie gehören zu den Glanzlichtern in der Geschichte der deutschen Kritik.

Aus der Redaktion von literaturkritik.de gibt es Änderungen zu vermelden. Unsere langjährige Mitarbeiterin Kathrin Fehlberg, die in den letzten Monaten mit großer Umsicht und bewährter Zuverlässigkeit die Aufgaben unseres alten Redaktionsleiters Lutz Hagestedt übernommen hatte, wird sich in nächster Zeit verstärkt ihrer Promotion verschreiben und die Arbeit für literaturkritik.de nur noch in eingeschränktem Maße fortsetzen. Die Redaktionsleitung übernimmt Jan Süselbeck. Er hat sein Studium in Berlin kürzlich mit einer Dissertation über Arno Schmidt und Thomas Bernhard abgeschlossen, die im Herbst 2005 im Stroemfeld Verlag erscheint. Als Kritiker war er in den letzten Jahren für etliche überregionale Zeitungen, für einige Online-Zeitschriften und auch für literaturkritik.de tätig. Der einen sei Dank gesagt, dem anderen eine glückliche Hand für die neuen Aufgaben gewünscht.

Thomas Anz