CITY OF LIGHT. DIE LETZTEN TAGE VON JIM MORRISON
Sein Leben als großer Rockpoet und charismatischer Sänger der Doors ist unvergessen, doch nur wenig ist bekannt über Jim Morrisons letzte Tage in Paris im Jahre 1971. Philip Steele, selbst erfolgreicher Musiker und Komponist, lernte Jim Morrison kurz vor dessen Tod in Paris kennen. In seinem bewegenden Roman schildert er den tragischen Niedergang des einst so gefeierten Helden bis zu dessen mythenumwobenem Tod. Eine auf dem Roman basierende Hollywood-Verfilmung ist in Planung.
Ben Becker, 1964 in Bremen als Sohn des Schauspielerpaares Monika Hansen und Rolf Becker geboren, wuchs mit seiner Schwester Meret in Berlin bei seiner Mutter und ihrem Lebensgefährten, dem Schauspieler Otto Sander, auf. Nach der Schauspielausbildung bewies Becker sich in unterschiedlichen erfolgreichen Film- und Fernsehproduktionen. Für seine Filmarbeit erhielt er u.a. den Grimme-Preis in Gold und Silber sowie die Goldene Kamera für den Kinofilm "Comedian Harmonists". Zu Ben Beckers bekanntesten Filmen gehören "Schlafes Bruder", "Marlene" und "Sass". Im Fernsehen ist Becker sehr präsent wie in "Trenk", "Tatort", "Polizeiruf 110" oder in "Bella Block" u.v.m.. Als Musiker gab er sein Debüt mit Becker & The Zero Tolerence Band 1997. Jim Morrison ist ein Ausnahmekünstler, der Becker schon immer fasziniert hat.
[Zurück zur Übersicht]
|