TÜRKEI HÖREN
Wie kaum eine andere Region der Welt ist die Türkei von kulturellen Vermischungen geprägt. In Zentralasien übernahmen die ersten nomadischen Türken den Islam und damit auch Teile arabischer und persischer Kultur. Die nach Westen ziehenden Turk-Stämme trafen auf das reiche kulturelles Erbe Altanatoliens und des griechischen Byzanz. Der Autor und Türkei-Kenner Martin Greve macht vertraut mit den alten Sagen, mit mystischen und volkstümlichen Dichtern wie Mevlânâ und Yunus Emre, mit den kulturell vielfältigen Liedern und Tänzen in Anatolien, er enthüllt Geheimnisse um Wirbelnde Derwische und mächtige Janitscharenkapellen.
Der renommierte Schauspieler Ercan Durmaz erzählt, wie aus der christlichen Hagia Sophia eine muslimische Moschee wurde und in Istanbul die städtisch-islamische Kultur aufblühte, vor allem mit den Palästen und Moscheen des bedeutenden Baumeisters Mimar Sinan, der u. a. unter Sultan Süleyman dem Prächtigen wirkte. Kalligrafie, osmanische Dichtung, Musik und Miniaturmalerei prägten das Reich ebenso wie die westeuropäische Kultur, die im 19. Jahrhundert u. a. mit der Oper Einzug in Istanbul hielt. Mit der Ausrufung einer neuen Republik 1923 definierte sich die Türkei als europäischer Nationalstaat. Dichter wie Nazim Hikmet brachten die westliche Moderne in die türkische Lyrik, Ahmed Adnan Saygun komponierte zeitgenössische Musik. Die Istanbul-Biennale und der Literatur-Nobelpreis für den Schriftsteller Orhan Pamuk zeigen die Türkei heute als Zentrum innovativer und anspruchsvoller Kultur.
ITB BuchAward 2010
Der ITB-BuchAward 2010 wird stellvertretend für die gesamte Hörbuch-Reihe "Länder hören - Kulturen etdecken" aus dem Silberfuchs-Verlag in der Kategorie "DestinationsAwards Reiseland Türkei" dem Hörbuch "Türkei hören" von Martin Greve, Sprecher: Ercan Durmaz, verliehen.
Die Türkei ist 2010 das offizielle Partnerland der ITB Berlin - der erfolgreichsten Touristik-Messe der Welt - vom 10. bis 14. März 2010 auf dem Messegelände Berlin. Das Hörbuch "Türkei hören" von Martin Greve aus dem Silberfuchs-Verlag begleitet dieses Ereignis mit einer klingenden Reise durch die Geschichte und Kultur des Landes. Bewerbung für die ITB BuchAwards, Kategorie u. a.: DestinationsAwards Türkei.
Zudem ist Istanbul in diesem Jahr Kulturhauptstadt 2010.
Das Türkei-Hörbuch wurde gefördert aus Mitteln der Robert Bosch Stiftung.
Wir danken darüber hinaus der Werbeagentur Springer & Jacoby für die Unterstützung als Sponsor.
Das erste deutschsprachige Türkei-Hörbuch auf CD.
Eine musikalisch illustrierte Reise durch die türkisch-osmanische Kulturgeschichte
bis in die Gegenwart.
Künstlerisch gestaltete CD-Edition von Roswitha Rösch
mit 16seitigem Beiheft.
Sprecher: Ercan Durmaz
[Zurück zur Übersicht]
|