![]() |
![]() | ||||||||
DEUTSCHE ERFINDER
Eine akustische Entdeckungsreise in die Erfindernation Deutschland GrußwortLiebe Hörerinnen und Hörer!Wenn in einem Land wie Deutschland, Exportweltmeister dieser Erde, mehrere zehntausend Ingenieurstellen nicht besetzt werden können, muss dies ein Alarmzeichen sein für alle, die sich um den zukünftigen Wohlstand in Deutschland sorgen. Denn Erfindungen, Entdeckungen und deren marktliche Umsetzung, sprich Innovationen, sind die Grundlage nicht nur unserer wirtschaftlichen Prosperität, sondern auch Voraussetzung für zukünftigen gesellschaftlichen Fortschritt. Angesichts der Herausforderungen des neuen Jahrtausends in den Bereichen Energie, Umwelt, Gesundheit, alternde Gesellschaft, Nahrungs- und Wasserversorgung etc. sind verstärkte Anstrengungen von Nöten, auf der Basis von naturwissenschaftlich-technischer Forschung und Entwicklung Lösungen für diese zukünftigen drängenden Menschheitsfragen zu finden. Es waren die Erkenntnisse der Naturwissenschaft und technische Erfindungen, die in den vergangenen Jahrtausenden gesellschaftliche Paradigmenwechsel eingeläutet haben: Die Dampfmaschine läutete die industrielle Revolution ein, die Erfindung des Mikrochips markiert den Beginn des Informationszeitalters, und die Entwicklung des Rastertunnelmikroskops hat Nanotechnologie überhaupt erst praktisch möglich gemacht. Technische und kulturelle Entwicklung sind untrennbar miteinander verbunden. Wenn es uns gelingt, diese Zusammenhänge sichtbar zu machen und verständlich zu erklären, werden wir mehr junge Menschen davon überzeugen, dass es sich lohnt, als Naturwissenschaftlerin oder als Techniker die Zukunft unserer Erde mitzugestalten. Möge das neue Hörbuch viel Gehör, vor allem bei unseren jungen Leuten, finden, und sie auch dazu animieren, das Gehörte bei dem ein oder anderen Besuch im Deutschen Museum am Original der Erfindung zu vertiefen. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums und der Ludwig-Maximilians-Universität München Hochwertige, künstlerisch gestaltete CD-Edition von Roswitha Rösch (CD+Beiheft) mit 16seitigem Beiheft [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |