Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Übersicht
Neu hinzugefügt Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Kolumnen > Eric Hantsch > GOLKONDA VERLAG > GOLKONDA - Neuerscheinungen Februar 2014

GOLKONDA - Neuerscheinungen Februar 2014

KUNDE VON NIRGENDWO

William Morris
Roman / Utopien

Golkonda Verlag

Klappenbroschur, 265 Seiten
ISBN: 978-394472012-8

Feb. 2014, 16.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen


Die neusten Bände aus dem Hause Golkonda könnten unterschiedlicher nicht sein. Mit Kunde von Nirgendwo legt der Verlag einen alten Klassiker der utopischen Literatur wieder neu auf. Sein Autor William Morris war nicht nur einer der ersten Sozialisten Englands, sondern beeinflusste mit seinen märchenhaften Werken auch nachkommende Schriftsteller wie C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien. Kunde von Nirgendwo dagegen berichtet von einer zukünftigen Gesellschaft, in der Menschen nur noch zum Vergnügen arbeiten.
Zu einem gewissen Teil muss man Morris Werk auch als Antwort auf den drei Jahre vorher erschienen Roman Rückblick aus dem Jahr 2000 von Edward Bellamy sehen, worin eine Zukunft entworfen wird, die auf Industrialisierung und Kapitalismus ausgelegt war. Morris konnte dieser Entwurf von seiner eigenen Überzeugung her nicht gefallen und schrieb mit Kunde von Nirgendwo dagegen an.

Mit Pol Pots wunderschöne Tochter legt der Verlag außerdem eine Sammlung phantastischer Geschichten von Geoff Ryman vor. Viele der darin enthalten Texte wurden mit renommierten Preisen der SF ausgezeichnet und haben, wie bereist Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes von Ted Chiang, auch das Zeug dazu, ein Hit zu werden.

KUNDE VON NIRGENDWO

Der Ich-Erzähler der Geschichte, ein desillusionierter Vertreter des viktorianischen England, erwacht eines schönen Morgens in einer völlig anderen Welt − dem England der Zukunft. Nichts ist mehr übrig von Industrie und Umweltverschmutzung, von hektischem Großstadtleben und ungerechter Klassengesellschaft. Die Menschen leben in einer ländlichen Idylle, die keineswegs völlig auf technologische Annehmlichkeiten verzichtet, aber alles in ein angenehmes Gleichgewicht zu bringen weiß.

POL POTS WUNDERSCHÖNE TOCHTER

Menschen in extremen Situationen ... Darf man seinen eigenen Körper verkaufen, wenn es ums Überleben geht? Sind im Krieg gegen einen übermächtigen Feind alle Mittel erlaubt? Lastet die Schuld der Väter auch auf unseren Schultern, und wie sollen wir damit umgehen?

Weitere Informationen gibt unter KUNDE VON NIRGENDWO und POL POTS WUNDERSCHÖNE TOCHTER
http://golkonda-verlag.de
© http://golkonda-verlag.de

GOLKONDA VERLAG
Beitrag GOLKONDA - Neuerscheinungen Februar 2014 von Eric Hantsch
vom 09. Feb. 2014


Weitere Beiträge

GOLKONDA - Neuerscheinungen Februar 2014 GOLKONDA - Neuerscheinungen Februar 2014
Eric Hantsch
09. Feb. 2014
GOLKONDA - Neuerscheinungen September 2013 GOLKONDA - Neuerscheinungen September 2013
Eric Hantsch
06. Okt. 2013
GOLKONDA - Neuerscheinungen August 2013 GOLKONDA - Neuerscheinungen August 2013
Eric Hantsch
25. Aug. 2013
GOLKONDA - Neuerscheinungen Juni 2013 GOLKONDA - Neuerscheinungen Juni 2013
Eric Hantsch
24. Jun. 2013
GOLKONDA - Neuerscheinungen Februar 2013 GOLKONDA - Neuerscheinungen Februar 2013
Eric Hantsch
02. Mar. 2013
[Seite 1] [Seite 2] [Seite 3] [Seite 4] [Seite 5]

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info