Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Übersicht
Neu hinzugefügt Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Kolumnen > Tanya Carpenter > TEXTLUSTVERLAG > Drachen und Elfen im Café Stilbruch

Drachen und Elfen im Café Stilbruch


Der Kultur-Montag hat im Café Stilbruch in Gladbeck ja bereits Tradition. Am 05. Mai war es dann soweit und auch ich durfte mich zum Kreis der dort lesenden Autoren zählen. Gemeinsam mit meiner Autorenfreundin Tanja Bern, die sozusagen zum Urgestein der Stilbruch-Lesungen gehört.

Abwechslungsreich ist das Programm, das Harry Michael Liedtke, Initiator der Café-Stilbruch-Lesungen, dem Publikum bietet. Literarisch von Krimi über Thriller bis hin zu Fantasy und Erotik ist für jeden Geschmack was dabei. Aber auch Musik und Kabaret zieht regelmäßig die Gäste an.
Seit einiger Zeit finden sich auch regelmäßig die Autorinnen und Autoren des TextLustVerlages dort ein, um aus ihren Kaffeepausen- und Teezeitgeschichten zu lesen.


An diesem Montag wurde es mystisch-magisch. Der vom Café-Raum (der in Wahrheit eine Cocktail-Bar ist) abgetrennte Lesungsraum war erfüllt von Drachen, Elben, Einhörnern und Irrlichtern.
Nachdem Harry mit angenehm sonorer Stimme und äußerst stilvollem Humor die Gäste auf uns zwei Autorinnen und unsere Geschichten vorbereitet hatte, startete zunächst Tanja Bern mit „Kupferhaar’s Drache“, ihrer Geschichte aus dem „Die Drachenburg“ / Band 10 der Kaffeepausengeschichten.
Mucksmäuschenstill war es im Raum, während Claire, die Protagonistin der Geschichte, ein Drachenjunges fand und sich schließlich aufmachte, um in der Burg von Lord Fahlorn nach dessen Mutter zu suchen und sie zu befreien.

Im Anschluss folgte eine kurze Zigarettenpause, ehe ich meine Geschichte „Einhornzauber“ aus Band 9 der Kaffeepausengeschichten „Elfenbuch“ vortragen durfte. Die ersten Sätze in das große Mikro auf dem Tisch vor mir waren noch etwas ungewohnt, aber schnell tauchte ich ebenso wie meine Zuhörer in den Tempel der Einhornpriesterinnen ein und zitterte mit der Sidhe Lilliabé und ihrem Einhorn Beavelle vor dem Ansturm der Trouxe, die unter dem Befehl des bösen Zauberers Nofra das Land Gwendara überfielen. Besonderen Anklang fand das leicht verwirrt sprechende Irrlicht Myüx, das sich im Tempel verlaufen hatte, Lilliabé und Beavelle dann aber bei der Flucht half.


Nach der Lesung blieb noch Zeit für ein Erinnerungsfoto von Tanja und mir mit unseren frisch gedruckten „Decoxen“ – unserem ersten Kinderbuch. Und schließlich noch für ein wenig Geplauder mit den Gästen, Buchverkäufe und weitere Lesungsplanungen. So lädt die stimmungsvolle „Rotlicht“-Atmosphäre der Bühne –passend gewählt zum Sponsor der Leseabende: der örtlichen Sparkasse – durchaus ein auch mal einen erotischen Montagabend ins Auge zu fassen. Wer weiß, was die Zukunft bringt?

In diesem Sinne und mit durchweg positiven Eindrücken habe ich mit dann gegen halb Elf wieder auf den Heimweg gemacht. Aber das Café Stilbruch bleibt – sicher nicht nur mir – in bester Erinnerung.

Tanya Carpenter, Mai 2014

TEXTLUSTVERLAG
Beitrag Drachen und Elfen im Café Stilbruch von Tanya Carpenter
vom 14. Mai. 2014


Weitere Beiträge

Lesung im Café Stilbruch Lesung im Café Stilbruch
Alisha Bionda
25. Mai. 2014
Drachen und Elfen im Café Stilbruch Drachen und Elfen im Café Stilbruch
Tanya Carpenter
14. Mai. 2014
Der TLV auf der Leipziger Buchmesse Der TLV auf der Leipziger Buchmesse
Alisha Bionda
10. Feb. 2014
Rena Larf liest aus Büchern des Textlustverlags Rena Larf liest aus Büchern des Textlustverlags
Alisha Bionda
04. Okt. 2013
Lesenswertes von der Leipziger Buchmesse in der VHS Werl von Arne Kilian Lesenswertes von der Leipziger Buchmesse in der VHS Werl von Arne Kilian
Alisha Bionda
26. Apr. 2013

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info