Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Übersicht
Neu hinzugefügt Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Kolumnen > Patricia Merkel > ULLSTEIN BUCHVERLAGE > Newsletter Ullstein Buchverlage | Juli 2014

Newsletter Ullstein Buchverlage | Juli 2014


Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Frauen, die mit ihren Büchern eine herausfordernde Haltung einnehmen, sorgen immer noch für Aufsehen. Ob sie traditionelle Werte in Frage stellen oder kalkuliert provozieren: Mutige, unangepasste Autorinnen bringen uns zum Nachdenken, Lachen und Weinen.
Sheryl Sandberg ist als COO von Facebook eine der einflussreichsten Frauen weltweit. In Lean in rät sie Frauen dazu, sich reinzuhängen - in allen Lebenslagen. Den täglichen Ausnahmezustand mit ihren liebenswert-chaotischen Schülern nimmt Frau Freitag Echt easy. Jana Simon führte für Sei dennoch unverzagt lange Gespräche mit ihren Großeltern Christa und Gerhard Wolf über Emanzipation, Sex und Verrat. Messy Lives beschreibt das Lebensgefühl der Generation von Katie Roiphe, die sich nach einem unaufgeräumten Leben sehnt. Charlotte Roche hat mit Feuchtgebiete polarisiert wie kaum eine Autorin in den letzten Jahren. Auch Caitlin Moran pflegt in How to be a woman ein ungewöhnlich ehrliches Verhältnis zu ihrem Körper. Fünf junge Protagonistinnen versuchen Job, Liebe und Leben zu vereinbaren: Über 60 Jahre nach dem ersten Erscheinen von Das Beste von allem von Rona Jaffe hat sich erstaunlich wenig geändert. In dem modernen Klassiker Das Jahr magischen Denkens verarbeitet Joan Didion die Trauer über den Tod ihres Ehemannes.

Viel Vergnügen beim Entdecken!
Ihr Team der Ullstein Buchverlage

Starke Frauen

Lean in
Sheryl Sandberg
"Ein schlaues und provozierendes Buch." New York Times

Messy Lives
Katie Roiphe
"Ein überwältigend gutes Buch. Klar und literarisch, vergleichbar mit Orwell." New York Times

How to be a woman
Caitlin Moran
Feministisch, bissig und klug - der Bestseller aus England

Sei dennoch unverzagt
Jana Simon
Ich finde es schrecklich, dass ich bei meinen Großeltern immer alles nachlesen muss. Ich will es authentisch.

Feuchtgebiete
Charlotte Roche
"Es ist ein Buch, das polarisiert. Das viele genial und manche einfach nur eklig finden." DIE ZEIT

Echt easy, Frau Freitag
Frau Freitag
Voll viel Neues von Bestsellerautorin Frau Freitag

Das Jahr magischen Denkens
Joan Didion
"Es bricht uns das Herz." Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Beste von allem
Rona Jaffe
Fünf Frauen, eine Stadt und tausend Träume

Gute Reise

Journeyman
Fabian Sixtus Körner
Ohne Geld um die Welt

Kim & Struppi
Christian Eisert
Ein unmöglicher Urlaub oder: Tanzen mit Atomraketen

Ein Tag in Barcelona
Daniel Brühl
Daniel Brühls Liebeserklärung an seine Heimatstadt und seine verrückte spanische Familie

Paris-Spaziergänge
Hella Broerken
Paris, je t'aime

Denglisch for Better Knowers
Adam Fletcher & Paul Hawkins
Is your English not the yellow from the egg?

Manche mögen Reis
Susanne Vehlow
Unter Chinesen: Hühnerfüße zum Frühstück

Wir haben doch ein Auto!
Jutta Speidel & Bruno Maccallini
Mit dem Wohnmobil durch Süditalien!

Alles Amore
Markus Götting
Mamma mia! Zurück unter deutschen Campern in Italien ...

Moin
Richard Fasten
Hinterm Deiche liegt ne Leiche

Ullstein stellt vor: Alaric Hunt

Die Stadt der toten Mädchen
Alaric Hunt
Ein Buch wie New York: Düster, abgründig und spannend

Wenn es Nacht wird in New York, beginnt die Zeit des Jägers ...
Alaric Hunts Debüt Die Stadt der toten Mädchen wurde mit dem SHAMUS-Award für das beste Debüt ausgezeichnet. Als die Veranstalter dem Gewinner gratulieren wollten, stellten sie fest, dass Alaric Hunt wegen Totschlags im Gefängnis sitzt. Er wurde 1988 zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er zusammen mit seinem älteren Bruder ein Apartmenthaus in Brand gesetzt hatte. Bei dem Brand starb eine junge Frau.

Spiegel Bestseller vom 14.07.2014

Hardcover Sachbuch
Niels Birbaumer: Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst
Meinhard Miegel: Hybris
Jörg Friedrich: 14/18

Taschenbuch Belletristik
Chris Carter: Der Totschläger
Marc-Uwe Kling: Die Känguru-Chroniken
Åsa Hellberg: Sommerfreundinnen

Taschenbuch Sachbuch
Peter Scholl-Latour: Die Welt aus den Fugen
Adam Fletcher/Paul Hawkins: Denglisch for Better Knowers
Susanne Vehlow: Manche mögen Reis
Jutta Speidel/Bruno Maccallini: Wir haben doch ein Auto!
Martin Wehrle: Ich arbeite in einem Irrenhaus

Paperback Sachbuch
Giulia Enders: Darm mit Charme
Christian Eisert: Kim und Struppi
Fabian Sixtus Körner: Journeyman
Dunja Hayali: Is' was, Dog?
Anja Reich: Der Fall Scholl
Boris Reitschuster: Putins Demokratur

Dieser Newsletter wird veröffentlicht von der Ullstein Buchverlage GmbH. Für weitere Informationen nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf unter newsletter@ullstein-buchverlage.de oder besuchen Sie unsere Website: www.ullstein-buchverlage.de

© 2014 Ullstein Buchverlage GmbH

Ullstein Buchverlage GmbH
Friedrichstraße 126
10117 Berlin

Geschäftsführer: Dr. Siv Bublitz, Dr. Alexander Lorbeer

Amtsgericht Charlottenburg, HR-B 91717, Berlin

ULLSTEIN BUCHVERLAGE
Beitrag Newsletter Ullstein Buchverlage | Juli 2014 von Patricia Merkel
vom 16. Jul. 2014


Weitere Beiträge

Newsletter Ullstein Buchverlage | Juli 2015 Newsletter Ullstein Buchverlage | Juli 2015
Patricia Merkel
22. Jul. 2015
Newsletter Ullstein Buchverlage | Mai 2015 Newsletter Ullstein Buchverlage | Mai 2015
Patricia Merkel
20. Mai. 2015
Newsletter Ullstein Buchverlage | März 2015 Newsletter Ullstein Buchverlage | März 2015
Patricia Merkel
15. Mar. 2015
Newsletter Ullstein Buchverlage | Februar 2015 Newsletter Ullstein Buchverlage | Februar 2015
Patricia Merkel
23. Feb. 2015
Newsletter Ullstein Buchverlage | Januar 2015 Newsletter Ullstein Buchverlage | Januar 2015
Patricia Merkel
16. Jan. 2015
[ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] . . . . . . . . . . . . [ 8 ]

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info