![]() |
![]() | ||||||||||||||||||
Newsletter Ullstein Buchverlage | November 2014Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Digitalisierung verändert uns und unsere Lebenswelt radikal: Das Individuum wird stärker vereinzelt, die Ungleichheit steigt, intelligente Maschinen drängen massiv in unser Leben. In der granularen Gesellschaft versagen unsere Institutionen und wankt unser Selbstbild. Wir werden uns und unsere Welt neu erfinden müssen. Der Journalist und Soziologe Christoph Kucklick schaut in Die granulare Gesellschaft trotzdem verhalten optimistisch in die Zukunft, schließlich hat der Mensch bereits viele revolutionäre Veränderungen wie die Einführung des Buchdrucks gemeistert. Stefan Aust und Thomas Amman zeigen in Digitale Diktatur, wie ein militärisch-industrieller Komplex aus Geheimdiensten und Internetunternehmen die Kontrolle über unsere privaten Daten übernommen hat. Mit Safe Surfer gibt Martin Hellweg praktische Tipps, wie jeder sich vor Überwachung, Datenklau und Trickbetrug schützen kann. In Turings Kathedrale erklärt George Dyson die Zukunft mit Hilfe einer Rückschau auf die Anfänge des digitalen Zeitalters. Stefan Selke widmet sich mit Lifelogging der digitalen Lebensprotokollierung und Selbstvermessung des Menschen. Wir wünschen anregende Lektüre! Ihr Team der Ullstein Buchverlage Die digitale GesellschaftDie granulare GesellschaftChristoph Kucklick Warum wir im digitalen Zeitalter ein neues Gesellschaftsmodell brauchen Digitale Diktatur Stefan Aust & Thomas Ammann Sind wir uns der digitalen Überwachung bewusst? Turings Kathedrale George Dyson "Eine bahnbrechende Geschichte. Voller unerwarteter Details." The New York Times Book Review Lifelogging Stefan Selke Was passiert, wenn wir unsere innere Stimme auf stumm schalten und stattdessen Maschinen und Daten zu uns sprechen lassen? Safe Surfer Martin Hellweg "Wir wissen, wo du bist. Wir wissen, wo du warst. Wir wissen mehr oder weniger, worüber du nachdenkst." Eric Schmidt (Chef von Google) Der neue große Roman von Bestsellerautor Jo NesbøDer SohnJo Nesbø Sonny ist ein vorbildlicher Gefangener. Er lauscht den Geständnissen seiner Mitgefangenen und vergibt ihnen ihre Sünden. Doch dann ändert ein Geständnis alles. Ein Mitgefangener weiß etwas über Sonnys in Ungnade gefallenen Vater. Sonny will Rache. Er muss aus dem Gefängnis fliehen, und die Verantwortlichen sollen für ihre Verbrechen zahlen. Wie hoch der Preis auch sein mag. Jo Nesbøs Krimiserie um Kommissar Harry Hole ist weltweit ein Hit. Auch mit Der Sohn stieg er in Norwegen, England, Dänemark und den Vereinigten Staaten ganz oben in den Bestsellerlisten ein. Sein neuer großer Kriminalroman ist ein elektrisierendes Drama um Geheimnis und Sünde, Verrat und Rache, Gerechtigkeit und Erlösung. Ullstein stellt vor: Herbert FeuersteinDie neun Leben des Herrn F.Herbert Feuerstein "Ich bin 77 und habe keine Zukunft. Aber eine lange Vergangenheit und viel zu erzählen, meistens sogar die Wahrheit." Herbert Feuerstein GewinnspieleNesbø GewinnspielEinfach die richtige Lösungsantwort bis 12. Dezember 2014 über das Teilnahmeformular auf der Homepage nennen und eine limitierte Nesbø-Metalldose inklusive dem neuen Krimi gewinnen! Neuhaus Gewinnspiel Exklusiv und nur für unsere Newsletter-Abonnenten: Gewinnen Sie eins von 5 signierten Exemplaren von Nele Neuhaus' aktuellem Krimi Die Lebenden und die Toten! Senden Sie einfach die richtige Lösungsantwort bis 23. November 2014 über das Teilnahmeformular auf der Homepage. Resonanzboden.com: "Neue Studie zur Generation Y"Gerade wurde eine neue Studie zur Generation Y veröffentlicht, die besagt, dass junge Berufseinsteiger trotz "Sinnsuche und Work-Life-Balance eine größere Leistungsbereitschaft an den Tag legen als bisher gedacht. Das Autorenkollektiv Dark Horse (Thank God it's Monday) hat sich zu den Ergebnissen der Studie geäußert. WEITERLESEN IM RESONANZBODEN-BLOGSpiegel Bestseller vom 10.11.2014Hardcover BelletristikNele Neuhaus: Die Lebenden und die Toten Hardcover Sachbuch Peter Scholl-Latour: Der Fluch der bösen Tat Heinz Buschkowsky: Die andere Gesellschaft Aust/Ammann: Digitale Diktatur Taschenbuch Belletristik Jo Nesbø: Koma Taschenbuch Sachbuch Peter Scholl-Latour: Die Welt aus den Fugen Paperback Sachbuch Giulia Enders: Darm mit Charme Christian Eisert: Kim & Struppi Fabian Sixtus Körner: Journeyman Dunja Hayali: Is' was, Dog? Dieser Newsletter wird veröffentlicht von der Ullstein Buchverlage GmbH. Für weitere Informationen nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf unter newsletter@ullstein-buchverlage.de oder besuchen Sie unsere Website: www.ullstein-buchverlage.de © 2014 Ullstein Buchverlage GmbH Ullstein Buchverlage GmbH Friedrichstraße 126 10117 Berlin Geschäftsführer: Dr. Siv Bublitz, Dr. Alexander Lorbeer Amtsgericht Charlottenburg, HR-B 91717, Berlin ![]() ULLSTEIN BUCHVERLAGE
|
|
Newsletter Ullstein Buchverlage | Juli 2015
Patricia Merkel |
|
Newsletter Ullstein Buchverlage | Mai 2015
Patricia Merkel |
|
Newsletter Ullstein Buchverlage | März 2015
Patricia Merkel |
|
Newsletter Ullstein Buchverlage | Februar 2015
Patricia Merkel |
|
Newsletter Ullstein Buchverlage | Januar 2015
Patricia Merkel |
[ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] . . . . . . . . . . . . [ 8 ] |
ManuskripteBITTE KEINE MANUSKRIPTE EINSENDEN!
|