Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Magazine > Phantastik > Redmask > Ausgabe 1
emperor-miniature

Redmask, Ausgabe 1

Redmask #1 Redmask
Ausgabe 1

Oktober 2008
Paperback, 200 Seiten - 15.00 EUR
Grösse: 15,59 cm x 23,39 cm
Status: Jetzt bestellen erhältlich

Das Haus im Walde wird heimgesucht von den Gespenstern einer unheimlichen Vergangenheit! Das Gelächter der Affen: Das Schicksal des Albinoprinzen und der letzte Kampf zwischen den Mächten des Chaos und der Ordnung! Die Sümpfe von Manou sind der Schauplatz von Liebe und Verrat! Das Spinnenhirn schreit! Der Abstieg in die Aasschwarzen Gruben! Der Lazarus-Käfer! Aus den eisigen Wäldern greift Ukkos kalte Hand nach seinem hilflosen Opfer! Zusätzlich: Edgar Allan Poes klassische Erzählung “Die Maske des Roten Todes”!

INHALT:

DIE MASKE DES ROTEN TODES ist ein Nachdruck der berühmten und viel gelobten Meistererzählung von Edgar Allan Poe, die die Inspiration für den Namen für dieses Anthologie-Magazin lieferte. Sie ist gleichzeitig auch einer der namhaftesten Vorfahren der phantastischen und unheimlichen Literatur der Neuzeit. Es ist daher nur angemessen, wenn REDMASK sie als erste Erzählung der ersten Ausgabe veröffentlicht. Revidierte Übersetzung, public domain.

DER LAZARUS-KÄFER ist die erste Erzählung um Maximilian Gumbel, den okkulten Detektiv. Dem Hörensagen nach basieren die meisten seiner Fälle auf wahren Begebenheiten. Zudem erscheint er als enger literarischer Verwandter von Sherlock Holmes, auch wenn sein „Dr. Watson“ ungleich bissiger ist als sein Vorbild. Weitere Erzählungen in Vorbereitung.

DAS HAUS IM WALDE spielt in den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts und wurde in seiner Urfassung auch dann geschrieben. Für die Veröffentlichung in REDMASK wurde die Novelle noch einmal überarbeitet und die eher plumpen Verweise auf einen lovecraftartigen Kult durch Bezüge auf real existierende Magie ersetzt. Und wenn man genau hinsieht, gibt es auch einige versteckte Fingerzeige darauf, dass es sich hier tatsächlich um eine Erzählung aus dem Cthulhu-Mythos handeln könnte.

DAS GELÄCHTER DER AFFEN ist die erste novellenlange Erzählung aus der Serie um den Götter-Esser und seine Wanderungen durch Raum und Zeit. In dieser originellen Hommage an die Werke von Michael Moorcock begegnen wir auch einem vom Schicksal verfolgten Albinoprinzen und der letzten Schlacht zwischen den Mächten von Chaos und Ordnung, die jedoch ganz anders verläuft, als man es allgemein erwarten würde. Weitere Erzählungen in Vorbereitung. © by Simon Petrarcha

DIE SÜMPFE VON MANOU ist eine Erzählung aus dem Zyklus um Arullu, die Erde am Ende der Zeit, wenn die Sonne nur noch altersschwach vom Himmel blinzelt und Magie und Aberglauben die Zivilisationen der Menschheit unter sich begraben haben. Die Erzählung führt uns in den unbekannten Osten des letzten Kontinentes, zu den Zauberern der Gelben Wüste. Weitere Erzählungen in Vorbereitung. Die diesem Band beigefügte Karte zeigt die ganze Welt mit den wichtigsten Staaten und Landschaften.

DIE AASSCHWARZEN GRUBEN ist eine Erzählung des literarischen Grauens, die Einflüsse von Poe und dem frühen Lovecraft verrät. Glücklicherweise erspart uns der Erzähler die morbiden Details seiner Reise in die unbekannten Tiefen der Erde. © by Martin Jung & Axel M. Gruner

SPINNENHIRN ist eine eher kurze und unappetitliche Studie über eine in unserer Kultur recht weit verbreitete Phobie. Sie verzichtet auf einen übernatürlichen Aspekt und ist die Erzählung in dieser Anthologie, die einem modernen Horror des Splatterpunk am nächsten kommt. © by Martin Jung

UKKOS KALTE HAND ist die abschließende Erzählung dieser Anthologie, passenderweise wiederum ein Text, dem man eine gewisse Verwandtschaft mit einer Erzählung von Edgar Allan Poe unterstellen kann. Doch wo in „Ein Fass Amontillado“ die Kränkung, die eine schreckliche Rache hervorruft, eigenartig blass bleibt, finden wir hier sogar ein wenig Verständnis für den asthmatischen Hexer, der dem Erzähler nachstellt.

BEMERKUNG:

Erhältlich als Printversion (Preis: 14.00 €) und als Download (Preis: 1,00 €).

Rezensionen zu dieser Ausgabe

Redmask 1
Redmask - Ausgabe 1
Phantastische Geschichten - Rezensent: Elmar Huber

Weitere Ausgaben

Redmask #3 - 2012
Redmask #2 - 2010 220 Seiten / 15.50


[Zurück zur Mag-Seite] [Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info