Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Dieter Krämer > Mystery-Thriller > Das Erbe der Wächter

Das Erbe der Wächter

Don Harris - Psycho-Cop
DAS ERBE DER WÄCHTER

Jason Dark
Roman / Mystery-Thriller

Blanvalet

Don Harris - Psycho-Cop: Band 4
Taschenbuch, 224 Seiten
ISBN: 978-344236580-7

Apr. 2007, 1. Auflage, 4.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Zusammenfassung:

Der Söldnerin Azucena ist es in Spanien gelungen, Don Harris und seiner Gefährtin Elektra das magische Amulett zu entwenden, das dem Psycho-Cop als Erbe der Wächter zusteht. Doch der Mann, dem Azucena es bringen sollte, wurde von dem Amulett nicht als würdig akzeptiert und von seiner Magie vernichtet. Statt das Amulett nun ihren anderen Auftraggebern, den Höllensöhnen, zu übergeben, will sich Azucena daraufhin nach London absetzen. Aber die Höllensöhne sind bereits hinter der Verräterin her und stellen ihr eine Falle. Sie wird in die Schweiz entführt, und da sie das magische Amulett nicht mehr bei sich hat und nicht verraten will, wo es sich befindet, gehen die Höllensöhne davon aus, dass es wieder in Don Harris' Besitz gelangt ist. Und so erhält dieser in London einen seltsamen Anruf: Man bietet ihm die gefangene Azucena im Austausch gegen das Amulett. Als Don Harris sich seinem Vorgesetzten Jack O'Donnell anvertraut, macht der ihm ein paar überraschende Eröffnungen...

Kommentar:

Der mittlerweile vierte Teil der neuen Serie von Jason Dark ist abermals mehr Krimi als Grusel geworden. Die Mysteryelemente sind zwar latent vorhanden, aber für meinen Geschmack wieder zu unauffällig. Die Story kann eher als lupenreiner Thriller bezeichnet werden. Gegen Ende bekommt der Roman mit Elektras Auftritt und dem mysteriösen Tod des Höllensohns Ziegler sogar wieder die nötige Psychoatmosphäre und kann auch die nötige Spannung aufweisen. Endlich gibt es einige kleine Antworten auf lange aufgeschobene Fragen, die allerdings keine echten Überraschungen darstellten, sondern durch endlose Andeutungen und Bemerkungen der Protagonisten in den letzten Bänden bereits zu erahnen waren. Jason Dark alias Helmut Rellergerd scheint die Schweiz gut zu kennen. Seine Ortsbeschreibungen und Bemerkungen zu Land und Leuten sind sehr detailliert, allerdings auch manchmal zu aufdringlich und klischeebehaftet. Dies gilt besonders für die Namen der auftretenden Personen.

Sehr gut gefallen haben mir der Sondereinsatz von Don Harris mithilfe des Paragleiters und das Infiltrieren des verborgenen Militärbunkers. Auch Ziegler und Azucena waren interessante Persönlichkeiten die diesem Roman trotz erneut vieler Schwächen dennoch zu einer guten Bewertung verhelfen.

22. Aug. 2007 - Dieter Krämer
http://www.sternenson.de/Buecher/Das_Erbe_der_Waec...

Der Rezensent

Dieter Krämer
Deutschland

Website: http://www.sternenson.de
Total: 189 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Dieter Krämer wurde 1970 geboren.

Bücher und gedruckte Werke faszinierten ihn schon früh und so kam neben der Leidenschaft des Lesens auch zwangsläufig nur ein Beruf im Druckgewerbe in Frage. Der gelernte Mediengestalter arbeitet heute als Leiter einer Druckerei und lebt in seinem Geburtsort Saarbrücken.

Di...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info