![]() |
![]() | ||||||||||||||||||||
Dämonen-Töter
Zusammenfassung:In nicht allzu ferner Zukunft - in einer Zukunft, in der das Grauen regiert...Nachdem die Menschheit vom wahren Glauben abgefallen war, eroberten die Schergen der Hölle die Erde und machten sie sich Untertan. Dann aber kamen die Priesterschaft und ihre Kämpfer, die sich im Namen Gottes den Mächten der Finsternis entgegen stellten. Mit ihren geweihten Waffen und der Bibel in der Hand bekämpfen sie die Legionen des Satans und bringen den Menschen das Wort Gottes zurück. Einer dieser Männer ist Reverend Pain. Er ist die rächende Hand einer göttlichen Macht, ein finsterer Heiliger, ein gnadenloser Engel der Vergeltung, für den Ehebruch und Gotteslästerung ebenso verwerflich sind wie das Treiben der Dämonen selbst. In einer Welt, die beherrscht wird von grauenvollen Kreaturen und von der Sünde, kämpft er unerbittlich und ohne Kompromisse für das Wort seines Herrn und gegen die Mächte des Bösen... Dämonen-Töter:In Tombstone, einer kleinen Stadt irgendwo im Mittelwesten der USA, verbreitet der mächtige Vampir Graf Orlovs Furcht und Schrecken. Er entführt die jüngste Tochter der Frau, die er einmal zu seiner untoten Gemahlin machte, die aber von einem Reverend getötet wurde. Mit ihrer Hilfe will Orlov an die ältere Schwester des Mädchens gelangen, um sein Werk zu wiederholen. Doch da kommt ihm Reverend Pain in die Quere und vernichtet den Obervampir nachdem dieser ihm den untoten Reverend auf den Hals gehetzt hat. Aber auch dessen Seele und die der beiden Mädchen werden von dem Priester gerettetWo die Toten sich erheben:Moranus ist ein Sumpfdämon der vor langer Zeit von einem Priester gebannt wurde. Doch nun ist der Bann gebrochen und Moranus treibt wieder sein Unwesen unter den Menschen der Ortschaft. Sein Diener ist ein ehemaliger Bewohner des Dorfes. Er wandelte einst als Massenmörder in der Stadt und nährte mit dem Blut seiner Opfer den bösen Dämon im Sumpf. Doch die Menschen kamen ihm auf die Schliche und versenkten ihn lebendig im Moor. Er belegte damals die Bewohner mit dem Fluch. Nun kann er sich an den Nachfahren der Einwohner rächen, die ihn damals töteten. Er bedient sich der Hilfe seines Urenkels, der unter dem Einfluss seines Vorfahren neue Opfer ins Moor lockt und mit deren Blut die Macht des Dämons erneuert. Doch dann eilt Reverend Pain zu Hilfe und vernichtet Moranus und seine SchergenRezensionObwohl das Konzept dieser umstrittenen Serie bereits seit Anfang der neunziger Jahre in den Schubladen des Autors Steve Salomo vor sich hin moderte, erblickte Reverend Pain erst 1999 das Licht der Romanwelt, als in der Heftreihe "Grusel-Schocker" der Roman "Dämonen-Töter" erschien. Hauptfigur ist der mürrische Priester Reverend Pain, welcher mit seiner Harley durch eine postapokalyptische Zukunft reist und mit Hilfe seines Glaubens und allerlei Waffen, angefangen von simplen Weihwasserphiolen bis hin zum schweren Lasergewehr, dämonisches Kroppzeug scharenweise zur Hölle schickt.Seit März 2007 gibt es die Abenteuer von Reverend Pain als schön gestaltete Hardcover aus dem Zaubermond Verlag. Enthalten sind jedes Mal der Nachdruck eines alten Grusel-Schocker-Romans mit Pain, sowie ein brandneues Werk, natürlich geschrieben von Steve Salomo. Im ersten Band "Dämonen-Töter" gibt es den allerersten Reverend Pain -Roman zu lesen, der ursprünglich als Sechsteiler fürs Internet geplant war, sowie einen komplett neuen Roman. Im ersten Abenteuer Dämonen-Töter wird das traditionelle Vampirthema bedient und auch im zweiten, neu geschriebenen Teil Wo die Toten sich erheben geht es um ein klassisches Thema des Gruselromans. Die Moorleichen werden lebendig und machen Jagd auf die Lebenden. Dieser neue Reverend Pain-Roman ist in seinem Aufbau und handlungstechnisch dem alten Roman sehr ähnlich. Ein böser Oberdämon unterjocht ein Dorf und entführt Frauen um sie gegen Verwandte oder ihren Geliebten als Druckmittel und Köder einzusetzen. Pain nimmt sich der Situation an und plättet alles was ihm im Weg steht um einige arme Seelen doch noch zu retten. Die Romane folgen keinerlei rotem Faden. Jedes Abenteuer ist für sich abgeschlossen und handelt in der gleichen, vorskizzierten Welt. Lediglich Reverend Pain ist die Konstante in Steve Salomos Werken. Beide Storys sind schnörkellos und flott geschrieben und somit flüssig zu lesen. Wer actionreiche Gruselkost mag und nicht erwartet hier Hintergrundwissen zur Serie zu erhalten der wird bestens bedient. Es wird weder erklärt wie die Priesterschaft entstand, noch warum die Erde von den Kreaturen der Nacht heimgesucht wurde. Pain rast stattdessen mit seiner Harley ungebremst in seine Abenteuer. Hier wird sich nicht lange mit einem Prolog oder Vorwort aufgehalten. Der Autor kommt sofort zur Sache und erfindet auch die Dämonen nicht neu. Seine Monster werden nach guter alter Tradition mit Kruzifix, Pflock, Weihwasser und Licht bekämpft und zeigen auch keinerlei Resistenzen gegen diese alten Hausmittelchen. Und von denen macht der düstere Priester reichlich gebrauch. Reihenweise werden die Untoten hier zur Strecke gebracht und ins reinigende Fegefeuer geschickt. Die in meinem Kopf entstandenen Bilder kann ich am ehesten mit dem Film Van Helsing vergleichen. Und genauso geht auch hier die Post ab. Gekrönt wird die für empfindliche Gemüter ketzerisch anmutende Lektüre von spärlich bekleideten Jungfrauen. Eine explosive Mischung die aber äußert unterhaltsam und kurzweilig sein kann, wenn man offen für Trash- und Trivialliteratur ist. Das zeichnet Reverend Pain aus und hat diesen trotz seiner eher spärlichen literarischen Vergangenheit zum Kult gemacht. 22. Sep. 2007 - Dieter Krämer http://www.sternenson.de/Buecher/Reverendpain01.ht... Der RezensentDieter Krämer![]() Website: http://www.sternenson.de Dieter Krämer wurde 1970 geboren. Dämonen
Weitere Rezensionen
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |