Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Wölfe > Florian Hilleberg > Horror > Im Wald der Wölfe

Im Wald der Wölfe

IM WALD DER WÖLFE
IM WALD DER WÖLFE

Jason Dark
Roman / Horror

Bastei

John Sinclair: Band 1539
Heftroman, 64 Seiten

Jan. 2008, 1. Auflage, 1.50 EUR

Der junge Polizeibeamte Ted Franklin beobachtet eines Nachts wie ein Mann sich in der Ausnüchterungszelle in einen Wolfsmenschen verwandelt. Er macht von dem Mutanten Fotos und schickt diese an Scotland Yard. John und Suko machen sich sofort auf den Weg, um den möglichen Werwolf unschädlich zu machen. Da gegen den Wolfsmann nichts weiter vorliegt und er am nächsten Morgen wieder völlig normal aussieht muss Franklin ihn entlassen. Doch die Ereignisse der vergangenen Nacht lassen dem Polizisten keine Ruhe und so folgt er dem Holzfäller in den Wald. Nicht ahnend, dass der Wald der Wölfe eine böse Überraschung für ihn bereit hält, denn der Holzfäller ist nicht der einzige Werwolf, der auf Opfer lauert ...

Meinung:

Schon wieder ein Werwolf-Roman von Jason Dark. Innerhalb der letzten 36 Ausgaben ist es bereits die dritte Geschichte über diese Bestien und leider auch die schwächste. Zu Beginn habe ich noch gehofft, dass es mit dem begonnenen Handlungsbogen um Morgana Layton weitergeht, doch leider wird die Werwölfin nur am Rande erwähnt. Dreh- und Angelpunkt der vorliegenden Geschichte ist eine schlecht durchdachte Legende um eine Frau, die von Wölfen großgezogen wurde. Mal abgesehen davon, dass es in England ebenfalls seit mehr als hundert Jahren keine Wölfe mehr gibt ist dieses Thema alles andere als neu und am Ende spielt es für die Handlung keinerlei Rolle mehr. Der Anfang der Story ist atmosphärisch sehr dicht geschrieben worden. Kurz darauf langweilen aber bereits seitenlange Dialoge, welche die Handlung um keinen Deut voranbringen. Auch das Ende ist vorhersehbar und spannungsarm, bar jeglicher Dramatik. Dass Karen Foster ebenfalls eine Bestie und für die Verwandlung des Holzfällers verantwortlich ist, wird bereits nach ihrem ersten Auftritt klar. Sprachlich wird der Leser mit Stilblüten, wie beispielsweise folgender, gequält:
Die Schöne und das Biest!
Bei ihr traf nicht nur beides zu. In ihr steckten auch diese beiden Extreme.

Titelbild:

Ein Cover von Spoerr welches zu den besseren Werken des Künstlers gerechnet werden muss. Karen Foster sieht zwar eher wie Catwoman aus, aber die Wolfsmenschfratze im Hintergrund verspricht einen atmosphärischen Werwolfthriller, auf den der Leser allerdings vergeblich hofft.

Fazit:

Langweiliger Werwolf-Roman, ohne Highlights, ohne Spannung, ohne Opfer. Rückblickend betrachtet fällt mir kein einziger Grund ein, weshalb man diesen Roman lesen sollte.

25. Jan. 2008 - Florian Hilleberg
http://www.gruselromane.de

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Wölfe

Wolfsnacht
Markus Topf - WOLFSNACHT
Thriller - Rezensent: Florian Hilleberg
The Grey - Unter Wölfen
Joe Carnahan (Regie) -
Drama - Rezensent: Elmar Huber
Wölfe des Nordens: Die Flammen von Lindisfarne
Rolf W. Michael - WÖLFE DES NORDENS: DIE FLAMMEN VON LINDISFARNE
Fantasy - Rezensentin: Irene Salzmann
Weitere Rezensionen zu Wölfe finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info