Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Mystery > Jäger der Finsternis
emperor-miniature

Jäger der Finsternis

JÄGER DER FINSTERNIS
JÄGER DER FINSTERNIS

Simeon Hrissomallis
Hörbuch/Hörspiel / Jugendhörspiel

Russel & Brandon Company

Die PSI Akten: Folge 16
1 Audio-CDs, 40 Minuten

Feb. 2008, 1. Auflage, 8.95 EUR

Die drei Freunde Jimmy, Nick und Steve verleben todlangweilige Ferien, bis ihnen in den Sinn kommt die Nacht in einem verrufenen Gespenster-Schloss zu verbringen. Anfangs ist es für die drei Jungen nur ein harmloser Spaß, bei dem sie sich angenehm gruseln können. Doch immer mehr beschleicht die drei Freunde das Gefühl, dass nicht alles in dem alten Gemäuer harmlos ist. Geheimnisvolle, wispernde Stimmen verängstigen die Jungen, die all ihren Mut zusammennehmen müssen, um dem Geheimnis der Burg auf den Grund zu gehen. Das Grauen, dass Jimmy, Nick und Steve erwartet ist unbeschreiblich ...

Meinung:

In der neuesten Folge der PSI-Akten stehen drei junge Helden im Mittelpunkt, die zufällig dem Grauen begegnen. Die Story, auf eine jüngere Zielgruppe ab 12 Jahren zugeschnitten, birgt einige sehr unheimliche Momente, die durch die technische Bearbeitung von Wolfgang Strauss und die grandiose Leistung der Sprecher noch besser zur Geltung kommen. Die drei jungen Hauptdarsteller Samuel D. Willingham, Marco Ventrella und Nicolas Rousies spielen ihre Rollen derart professionell und leidenschaftlich, dass sich manch erwachsener Mime eine Scheibe davon abschneiden könnte. Ihre Partner in dieser Produktion gehören indes nicht zu der Kategorie. Barbara Stoll, Wolfgang Strauss und nicht zuletzt Klaus „Morgan Freemann“ Sonnenschein sprechen ihre Texte nicht minder perfekt. Insbesondere das Multitalent Strauss, der sich auch für das Skript verantwortlich zeigt, ist als Kobold Lucil einfach grandios. Die Effekte und die Musik der Russel & Brandon-Company bewegen sich ebenfalls auf absolutem Top-Niveau. Die Länge von gut 40 Minuten ist ideal auf das jüngere Publikum zugeschnitten und auch als erwachsener Hörer freut man sich über hervorragend produzierte Hörspiele, die mal nicht ganz so lang ausfallen. Die Handlung ist sehr interessant und originell, erinnert dabei ein wenig an eine Mischung aus AKTE X und DIE DREI FRAGEZEICHEN. Zudem fungiert die Episode als kleiner Rückblick und erklärt, wie und warum es zu dieser Sammlung an PSI-Akten überhaupt kam, die seit mittlerweile 16 Folgen jüngere und ältere Hörer gleichermaßen unterhält und fasziniert.

Aufmachung:

Beim Coverartwork hat sich Timo Würz viel Mühe gegeben und ein Titelbild entworfen, welches absichtlich einen sehr comichaften Touch aufweist und somit dem Käufer klar macht, welche Zielgruppe in erster Linie angesprochen werden soll. Im Innenteil des Booklets gibt es, neben Fotos der drei Hauptdarsteller, auch eine Auflistung der bislang erschienenen Folgen.

Fazit:

Durchweg spannendes und brillant produziertes Hörspiel mit professionellen Sprechern. Die PSI-Akten haben das Erbe der Gruselserie von Europa perfekt angetreten und in mehr als würdiger Art und Weise fortgesetzt, was Europa einst begonnen hat: Klassischer Grusel für jung und alt.

13. Apr. 2008 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Jäger der Finsternis
Simeon Hrissomallis - JÄGER DER FINSTERNIS
Mystery - Rezensentin: Christel Scheja

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info