Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > X-Men > Irene Salzmann > Comic > X-Men Sonderband: Young X-Men 1

X-Men Sonderband: Young X-Men 1

X-MEN SONDERBAND: YOUNG X-MEN 1

Buch / Comic

Marc Guggenheim
X-Men Sonderband: Young X-Men 1 (von 2) – Final Genesis
Young X-Men 1 – 5, Marvel, USA, 2008
Panini Comics, Marvel Deutschland, Stuttgart, 5/2009
PB, Comic, Superhelden, SF, Mystery, Action, 124/1495
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Terry Dodson
Zeichnungen von Yanick Paquette u. a.
www.paninicomics.de
www.comicspace.com/yanickpaquette/

Nach der letzten Krise sind die X-Men nicht mehr das Team, das sie einmal waren. Scott Summers alias Cyclops will junge Mutanten für eine neue Gruppe rekrutieren: Rockslide, Blindfold, Dust, Wolfcub und Ink müssen blitzschnell lernen, wie gefährlich ihre Gegner sind – und dass sie selber keine Gnade zeigen dürfen: Die oder wir heißt das neue Motto der Young X-Men.
Cyclops setzt sie auf einige ehemalige New Mutants an, die angeblich das Lager gewechselt haben und ihre Fähigkeiten dem Hellfire Club zur Verfügung stellen. Die jungen, unerfahrenen Mutanten stöbern Cannonball, Sunspot, Magma und Mirage auf, doch irgendetwas scheint nicht richtig zu sein.
Keiner ahnt, dass sie hinter Licht geführt wurden, dass es einen geheimnisvollen Beobachter, einen Verräter und schon bald einen toten Young X-Man gibt…

Wer ein treuer Fan der „X-Men“ und all ihrer Spin Offs ist, kennt zweifellos alle Protagonisten, die in diesem Band agieren – alte wie neue und auch jene, die nur als ‚Cameo’ eine winzige Szene haben. Ist man – aus welchen Gründen auch immer – mit den jüngsten Geschehnissen nicht vertraut, muss man sich mühsam in die Handlung einlesen, wobei Vor- und Nachwort leider nicht alle Fragen beantworten. Glücklicherweise stellt die Story kaum Bezüge zu früheren Ereignissen her, so dass man sich darauf konzentrieren kann, mit den „Young X-Men“ warm zu werden.
Tatsächlich gibt es gleich zu Beginn einen Schock: Cyclops, der immer die Ideale von Professor Xavier hoch hielt, ist ein Hardliner geworden? Nun, schreckliche Ereignisse hinterlassen bei jedem Menschen Spuren, und die Liaison mit Emma Frost, der ehemaligen White Queen des Hellfire Clubs, die auch nicht gerade zimperlich ist bei der Wahl ihrer Mittel, könnte ebenfalls einen Einfluss auf ihn ausüben. Kenner der Serie ahnen jedoch, dass etwas faul sein muss, wenn Cyclops ausgerechnet gegen alte Team-Gefährten voller Brutalität vorzugehen plant.
Es dauert nicht lang, bis der wahre Feind ein Gesicht erhält. Nun kann man Eins und Eins zusammenzählen - alles passt. Doch damit sind die unangenehmen Überraschungen für die Young X-Men und ihre neuen Verbündeten noch nicht vorbei. Die vagen Andeutungen zu Beginn werden wieder aufgegriffen, und der Kreis schließt sich mit einer Tragödie. Diese ist zugleich der Cliffhanger: Wie geht es weiter? Zerbricht das junge Team? Können sie den Feind unschädlich machen?

Die Mini-Serie, die in zwei Paperbacks präsentiert wird, kann man als in sich abgeschlossenes, spannendes Abenteuer genießen, das auch zeichnerisch zu überzeugen weiß. Freilich haben es jene leichter, sich auf die neuen Charaktere einzulassen, die frühere Hefte kennen, in denen die Figuren bereits einen Auftritt hatten. Doch auch als Quereinsteiger nimmt man bald Anteil am Schicksal der jungen Gruppe und möchte mehr über sie erfahren. Inwieweit ihre Aktionen und sie selber auf die künftigen „X-Men“-Bände nehmen, bleibt allerdings abzuwarten. (IS)

14. Mai. 2009 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]


X-Men

X-Men: Erste Entscheidung
Matthew Vaughn (Regie) - 20th Century Fox
Superhelden - Rezensent: Elmar Huber
X-Men Sonderheft 24: Storm - Getrennte Welten
Comic - Rezensentin: Irene Salzmann
Wolverine: Waffe X
Graphic Novel - Rezensentin: Irene Salzmann
Weitere Rezensionen zu X-Men finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info