![]() |
![]() | ||||||||||||||||
Der Fluch des Wolfes
San Francisco. Als die beiden Polizisten Brandon Hunt und Dave Allred einen vermeintlichen Serienmörder stellen, wird Dave von einem wolfsartigen Monstrum ermordet und Brandon schwer verletzt. Bevor der Werwolf auch Hunt töten kann erscheint ein zweites Monster und vernichtet das Erste. Brandon wird von dem zweiten Werwolf verschont, welcher den Kadaver seines Artgenossen mitnimmt. In der Wüste, bei einem alten Wohnwagen, treffen sich die Wölfischen, Vertreter einer Rasse aus Werwölfen. Morgan, der Werwolf, der Brandon Hunt das Leben rettete bringt den Leichnam des ersten Werwolfes zu ihrem Anführer, dem Last One. In einer alten Zeremonie wird die Seele des Wolfes in das Jenseits begleitet. Der Last One erklärt Morgan, dass dieser den New One gefunden habe, nämlich Brandon Hunt, welcher so eine Art Messias für das Volk der Wölfischen darstellt. Meinung:Das war er also. Der erste Teil der neuen Mini-Serie von Bastei. Ich persönlich finde das neue Konzept von Bastei, in sich geschlossene Kurzserien zu bringen, welche sich nicht in erster Linie um Absatzzahlen zu scheren brauchen, sehr gut. Und tatsächlich bietet dieser Roman, wie vom Verleger angepriesen, spannende Unterhaltung. Der Schreibstil von Stahl ist wie gewohnt flüssig, das Thema an sich, ein Volk von Werwölfen mit etwas indianischer Mystik dürfte den ZAMORRA-Lesern nicht ganz neu sein. Immerhin hat der Autor für diese Serie ein ähnliches Konzept entwickelt. Für meinen Geschmack war die Szene mit der Seelen-Läuterung des Werwolfs ein wenig zu ausgewalzt ausgefallen. Auch das Jenseits der Wölfe ist bislang noch viel zu abstrakt, dafür war der Rest des Romans sehr fesselnd und abwechslungsreich mit überraschenden Wendungen. Der erste Band ist jedenfalls ein gelungener Auftakt der neugierig auf die weitere Entwicklung der Serie macht.Titelbild:Der neue Stammzeichner des Bastei-Verlags hat hier eine seine besseren Arbeiten verewigt, auch wenn der Wolf noch ein wenig skizzenhaft wirkt. Der dunkle Hintergrund mit dem düsteren Vollmond vervollständigt das richtige Werwolf-Feeling.Fazit:Spannende Variante des Werwolf-Themas. Sehr Empfehlenswert. 30. Mai. 2009 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. Wölfe
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |