Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Zombies > Elmar Huber > Horror > Im Banne der Untoten
emperor-miniature

Im Banne der Untoten

IM BANNE DER UNTOTEN
IM BANNE DER UNTOTEN

Peter Mennigen
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Tigerpress Verlag

Malcolm Max: Folge 1
1 Audio-CDs

1. Auflage
Status: Nicht mehr erhältlich.

"Darf ich fragen, was ihr von Beruf seid?" "Ich wurde augebildet, Geister und Dämonen zu bekämpfen." "Das ist ein Beruf?" "Wieso. findet ihr daran etwas anstößiges?" Na ja, gibt es denn so etwas wie ethische Grundsätze..., eine Art Ehrenkodex in eurem Berufssstand?" "Kann ich es sehen, kann ich es auch töten." "Klingt gut."

INHALT:

Schon gleich steht Malcolm Max in dem Dorf, das er beschützen soll, einer ganzen Vampirhorde gegenüber. Die Menschen sollen die Tochter des Obervampirs entführt haben. Das Ultimatum läuft. Dumm nur, das die Bewohner des Dorfes davon nichts wissen. Malcolm Max ersucht in einer benachbarten Burg um Hilfe gegen die Blutsauger. Doch auch die Herrin der Burg ist nicht, was sie scheint.

MEINUNG:

MALCOLM MAX 1 war eine CD-Beilage des Gespenster Geschichten Comic-Relaunches im Tigerpress-Verlag. Leider erlebten die Gespenster Geschichten dort nur 3 Ausgaben, bevor die Serie kurzfristig wieder eingestellt wurde. Für knappe 3 Euro erhielt man hier eine gut produzierte, witzig-gruselige, um Eigenständigkeit bemühte Serie, die mit durchaus bekannten Sprechern aufwarten kann. Und natürlich ein Comicheft dazu.
Die Sprecher, allen voran das bewährte Duo Missler/Dohse (siehe auch GORDON BLACK), kommen alles andere als laienhaft rüber. Die Produktion ist sauber, Musik und Effekte sind auf der Höhe der Zeit, zwar nicht ganz auf Wort Art Niveau, aber professioneller als beispielsweise bei Pandoras Play. Subtilität darf hier keine erwartet werden, das Teil macht in erster Linie Spass und unterhält gut. Malcolm Maxens Backgroundstory macht noch dazu Lust auf mehr.
Das MALCOLM MAX länger angelegt war, lässt sich am Background der Figur ablesen, mit dem die Hörspiele eingeleitet werden. Angeblich existieren auch schon weitere Skripte.
Mit Peter Mennigen war hier ein Autor am Werk, der schon auf mehrere Veröffentlichungen (Bücher und Comics) zurückblicken kann und auch Skripte für TV-Serien geschrieben hat.

Gemessen an meiner Erwartungshaltung, hat MALCOLM MAX 1 diese weit übertroffen.

AUFMACHUNG:

Die CD kommt mit dem Comic (Gespenster Geschichten 1) in einer Papphülle. Das Covermotiv zeigt eine Szene des Hörspiels passend als sehr gute und dynamische Comiczeichnung unter dem "Gespenster-Geschichten"-Banner

31. Jul. 2009 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]


Zombies

Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden
Jean-Luc Istin - DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN 1: VATERSÜNDEN
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Die Nacht der lebenden Toten 2: Mandys Dämonen
Jean-Luc Istin - DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN 2: MANDYS DäMONEN
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Die Nacht der lebenden Toten 3: Kleine Familiengeheimnisse
Jean-Luc Istin - DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN 3: KLEINE FAMILIENGEHEIMNISSE
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Zombies finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

Weitere Rezensionen

Im Banne der Untoten
Peter Mennigen - IM BANNE DER UNTOTEN
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info