![]() |
![]() | ||||||||
![]() Die Bestien kommen
Der Band enthält die Einzelromane Todesschreie auf Herford Castle und Großalarm Die Bestien kommen, die erstmals im Jahr 1974 in der Serie GEISTER-KRIMI erschienen sind. Meinung:Auch dieser Band beinhaltet zwei trashige Geister-Krimis aus der Feder von Richard Andrew Hathaway Wunderer, dessen Serie RICK MASTERS längst zum Kult geworden ist und dennoch als Geheimtipp unter den Fans gruseliger Heftromankost gilt. Die oben vorgestellten Romane gehören zu den ersten Abenteuern des sympathischen Londoner Detektivs. Die Storys sind äußerst originell, wenn auch nicht unbedingt wissenschaftlich korrekt, und sehr brutal. Erst in späteren Heften wird der Splatter-Faktor runtergeschraubt. Die erste Geschichte stellt in der Serienhistorie ein gewisses Novum dar, denn es ist einer der wenigen Fälle, in denen Rick ganz auf sich allein gestellt ermittelt, ohne die direkte Unterstützung von Chefinspektor Hempshaw, Doc Sterling oder einer seiner zahlreichen Freundinnen. Obwohl auch Rick Masters ein gutaussehender, durchtrainierter und erfolgreicher Ermittler ist, weist der Serienheld doch erfrischend menschliche Züge auf. So darf sich Rick Masters beim Anblick einer schrecklich zugerichteten Leiche auch mal übergeben und echte Angst empfinden. Beim schönen Geschlecht punktet dieses Mal sogar zunächst sein Konkurrent, bevor dieser zum Opfer der Geister wird. Todesschreie auf Herford Castle ist ein rundum gelungener Gruselroman, bei dem nur das Ende stört, das viel zu überhastet ist. Die Geister werden letztendlich auf lächerlich einfache Art und Weise vernichtet, so dass man sich als Leser fast betrogen vorkommt. Ein gänzlich anderes Sujet hat da das zweite Abenteuer zu bieten. Der Roman fährt mit den Schauplätzen Marokko und London zweigleisig und die Gefangenschaft der Expeditionsgruppe wird sehr eindringlich und schaurig in Szene gesetzt. Zwischendurch kommt der Autor kurzzeitig mit der Anzahl der Gefangenen durcheinander, doch zum Schluss stimmt die Anzahl der Leichen wieder überein. Auch die Ermittlungen von Hempshaw wurden packen beschrieben. Lediglich Ricks Nachforschungen in Marokko wurden äußerst übertrieben geschildert. Mit den guten Verbindungen zu Scotland Yard und dem britischen Geheimdienst hat es sich der Autor sehr einfach gemacht. Das erspart jede Menge Arbeit, dass Rick aber zufällig einen einflussreichen Gangster in Marokko kennt, dem er in London mal behilflich war, ist dann doch ein wenig zuviel des Guten. Ricks Kampf mit den Monstern ist an Dramatik und Action kaum zu übertreffen und auch das Finale hat einen überraschenden Knalleffekt zu bieten. Alles in allem ist auch diese Geschichte bis über den Rand mit Handlung gefüllt und man bekommt unweigerlich den Eindruck, dass die Story dicke für zwei Heftromane ausgereicht hätte. Der Plot erinnert stellenweise an die frühen LARRY BRENT-Romane von Dan Shocker, der ebenfalls gerne mit pseudowissenschaftlichen Themen spielte.Aufmachung:Das Titelbild von Ugurcan Yüce hat mit den Inhalten der beiden Gruselroman so gut wie gar nichts zu tun, ist aber im Gegensatz zu den Originaltitelbildern der Reihe GEISTER-KRIMI, die auf der Rückseite des Paperbacks zu sehen sind, auf jeden Fall die bessere Alternative. Leider ist der Einband weder einlaminiert noch beschichtet, so dass das Buch schnell Gebrauchsspuren aufweist. Die Schriftgröße ist aufgrund des Umfangs recht klein ausgefallen. Eine Überarbeitung hat leider nur unzureichend stattgefunden, so dass die Druckfehler aus dem Original fast eins zu eins übernommen wurden.Fazit:Zwei abwechslungsreiche Horror-Trash-Abenteuer mit einem der sympathischsten Detektive der Heftromanliteratur. Geister und menschenähnliche Bestien machen Rick Masters das Leben schwer. Keine hohe Literatur, sondern Fast-Food-Unterhaltung vom Feinsten. 20. Mai. 2010 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |