![]() |
![]() | ||||||||||||
Feeder – Action Cut
Der Sonderermittler Miguel del Canto glaubt sich in einen Alptraum versetzt, als er bei der Verfolgung von Bankräubern in ein scheinbar verlassenes Haus eindringt und dort eine Frau findet, die von einer bizarren Maschinerie gemästet wird. Es handelt sich um die Kleinstadtpolizistin Doris Debrochet, die von dem sogenannten Feeder entführt wurde, einem Serienkiller, der junge, hübsche Frauen buchstäblich zu Tode füttert. Drei Jahre später werden erneut tote Frauen gefunden, die dem Feeder zum Opfer fielen. Miguel del Canto und sein Kollege Baker sollen Doris Debrochet noch einmal zu den Vorfällen von damals vernehmen. Für die junge Frau beginnt erneut eine Zeit des Grauens, denn der Feeder hat Doris noch lange nicht aufgegeben
Meinung:Feeder ist das Debüthörspiel des Independent-Labels Marctropolis, mit dem die Brüder Carsten und Marc Fehse Horror-Hörspiele präsentieren wollen, die der Bezeichnung Hörspiel für Erwachsene eine gänzlich neue Bedeutung geben sollen. Das Hörspiel ist die erste Folge der Horror-Thriller-Serie SCHREI DER ANGST, in der es der Protagonist Miguel del Canto nicht nur mit perversen Serienkillern zu tun bekommt, sondern im Verlauf auch mit einer russischen Verbrecherorganisation, gegen die sich die Mafia wie eine brave Kirchengemeinde ausnimmt. Zunächst als Doppel-CD erschienen, legte Marctropolis die erste Folge kürzlich als sogenannten Action-Cut nach, der mit 78 Minuten Laufzeit immer noch eine stattliche Länge besitzt, aber nichtsdestotrotz deutlich straffer ausgefallen ist, ohne dass die Handlung darunter leiden musste. Der Hörer versteht trotzdem worum es geht und kommt in den Genuss eines äußerst brutalen, aber dennoch sehr stimmungsvollen Hörspiels, das im Fahrwasser von Filmen, wie SAW und Hostel bestens aufgehoben ist. Die Figur des Feeders ist eine erfrischende Abwechslung zum sonst üblichen Serienmörder-Einerlei und die komplexe Handlung nimmt den Hörer sofort gefangen. Sprecher, Sound und Musik offenbaren die professionelle Produktion. Bei diesem Hörspiel waren keine Anfänger am Werk. Die Geräusche wurden sogar eigens für dieses Projekt aufgenommen und die Musik transportiert perfekt die düstere Atmosphäre, die den genretypischen Filmen in Nichts nachsteht. Das Ensemble besteht aus einer gesunden Mischung aus bekannten und weniger geläufigen Sprechern und Schauspielern, die neben ihrem Beruf nur eine Gemeinsamkeit haben: Sie beherrschen ihr Handwerk aus dem Effeff und geben eine durch und durch authentische Darbietung ihres Könnens. Angefangen bei Martin May alias Miguel del Canto. Der Schauspieler beweist in SCHREI DER ANGST, dass er auch das Zeug zur Hauptfigur hat, denn in der Serie JOHN SINCLAIR, ist er als Suko zu hören, dem Sidekick des Serienhelden. Annette Gunkel versteht es die Lethargie, der traumatisierten Doris hervorragend darzustellen. Arndt Schmöle macht als Erzähler einen ebenfalls ausgezeichneten Eindruck, lediglich seine Doppelbesetzung als Alberto ist ein wenig unglücklich, fällt aber kaum ins Gewicht. In weiteren Rollen sind, unter anderem, Detlef Bierstedt, Thomas Nero Wolff, Jona Mues und Marc Fehse himself zu hören. Abschließend bleibt zu sagen, dass Feeder ein absolut packendes Hörvergnügen ist, das zartbesaitete Gemüter nicht zum Einschlafen hören sollten. Eine großartige und längst überfällige Bereicherung des angeschlagenen Hörspielmarktes.Aufmachung:Auch mit der Aufmachung wurde sich sehr viel Mühe gegeben! Neben dem kunstvollen und schauerlichen Cover sind auch jede Menge Bildmaterial, sowie informative Produktionsnotizen im Booklet enthalten.Fazit:Auch im Action-Cut büßt Feeder nichts von seiner brutalen Intensität ein. Ein Horror-Hörspiel mit brillanten Sprechern und einer erstklassigen Soundkulisse. Jetzt schon kult! 21. Jun. 2010 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. Weitere Rezensionen
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |