Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Eiskalt
emperor-miniature

Eiskalt

EISKALT
EISKALT

Andreas Masuth
Hörbuch/Hörspiel / Mystery

Maritim

Danger: Folge 8
1 Audio-CDs
ISBN: 978-386714228-1

Nov. 2009, 8.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Im Gletschereis des Großglockners, wird eine unbekannte Frauenleiche gefunden, die jedoch zu keinerlei Vermisstenmeldungen passt. Auffällig ist die altertümliche Kleidung. Der Pathologe Franz Wallinger findet heraus, dass die Frau bereits seit über 170 Jahren in dem Eis gefangen ist. Polizeiinspektor Wolfgang Koob will den Fall bereits wieder zu den Akten legen, als Graf Vrocol erscheint, ein Nachfahre der Verstorbenen. Der will die Tote mitnehmen, um sie in der Familiengruft zu bestatten. Das ist der Beginn einer Reihe unerklärlicher und grauenhafter Ereignisse, die Wolfgang Koob und Franz Wallinger an den Rand des Wahnsinns treiben …

Meinung:

„Eiskalt“ ist ein gut durchdachtes und spannend inszeniertes Horror-Hörspiel, das in seinem Stil ein wenig an den EUROPA-Klassiker LARRY BRENT erinnert. Dabei ist der Beginn alles andere als typisch für eine Horror-Geschichte. Der Leichenfund ist mysteriös, aber nicht wirklich unheimlich und auch danach steigert sich die Spannungskurve eher langsam, dafür aber stetig. Die Erzählstruktur in zwei Zeitebenen ist originell und klug gewählt, erinnert dabei ein wenig an die TV-Serie Cold Case. Doch wenn man anfangs noch denken mag, dass sich das Hörspiel mit der Ermittlung des Todesfalls der eingefrorenen Frau begnügt, so wird der Hörer bald eines Besseren belehrt. Andreas Masuth schuf ein atmosphärisch unheimlich dichtes Gruselhörspiel, das exzellent zu unterhalten weiß und dabei mit einer klangvollen Musikkulisse aufwartet. Auch die Effekte gehen im wahrsten Sinn des Wortes unter die Haut. Die Besetzung wurde hervorragend ausgewählt und vor allen Dingen Klaus-Dieter Klebsch als Polizeiinspektor Wolfgang Koob geht ganz anders an seine Rolle heran als gewohnt und stellt einen eher nachdenklichen und besonnen agierenden Charakter dar. In seiner Bosheit und Dämonie einmalig ist Erich Räuker, dessen Wandlungsfähigkeit beachtlich ist. Mit Wolfgang Condrus wurde der optimale Sprecher für Franz Wallinger gefunden und Melanie Fouché taucht hervorragend in die Gedankenwelt der toten Sylvia ein. In der Vergangenheitsszenerie sind unter anderem Wolf Frass und Peter Groeger zu hören, die ihren Job einfach großartig machen. Alles in allem also eine spannende Episode mit interessantem Background.

Aufmachung:

Mit dieser Folge verleiht Maritim der Serie ein neues Layout, ähnlich wie es schon bei PLANET EDEN geschah. Dabei bekommt der Hörer die Möglichkeit mit Hilfe eines Wendecovers die alternative Gestaltung zu wählen, die dem intelligenten und anspruchsvollen Inhalt aber nicht gerecht wird. Die Illustration von Ivan Blizentsov passt dagegen erstklassig zum Thema.

Fazit:

Für Horror-Fans absolut empfehlenswert! Eine intelligente Gruselgeschichte, packend inszeniert und mit gut aufgelegten Sprechern zum Leben erweckt.

11. Jul. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Eiskalt
Andreas Masuth - EISKALT
Horror - Rezensent: Elmar Huber

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info