LET'S TALK
In den Shortstories "Lets talk" erzählt Alisha Bionda autobiographische und fiktive Geschichten aus dem prallen Leben.
Authentische Begebenheiten, in denen sich jeder Leser wiedererkennen kann.Gekonnt spaziert die Autorin durch ihr facettenreiches Leben.
Schon in ihrer ersten Story vom "Amtsschimmel" ist die Abneigung zu verstehen, in einem Büro "vor einem Wust Papier zu sitzen". Doch da ist eine Frau, die ihr Leben mit Humor anpackt, und Mut zu Veränderungen hat.
Wenn der Gang ins Fitnessstudio in "Glitzerklösschen" zum Spießrutenlauf wird, gibt es eine ausgleichende Gerechtigkeit. In "Facelifting" und "Catwalk" wird der Schönheitswahn unserer Gesellschaft aufs Korn genommen. Selbstironisch werden auch ernste Themen kurzweilig und amüsant dargestellt.
Und es gibt immer einen Moment des Schmunzelns.
Mit "Macho" und "Him" steigt die Autorin in die Männerwelt ein. Sie beschreibt die Freuden und Leiden der Liebe, in "Hasenherz" auch die Ängste.
Eine starke Persönlichkeit ist zu spüren, auf der Suche nach Ehrlichkeit, ohne faule Kompromisse.
Anrührende Geschichten wie "Shandra" und "Jamila" zeugen von großer Tierliebe.
Lassen Sie sich weiter überraschen, in den 45 Shortstories über Liebe, Beziehungen, Freundschaften, Freude, Neid und Kaufrausch.
Alisha Bionda stehen in dieser Talkrunde zwei gute Freunde zur Seite, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Jojo, der Punk und Susan, die belehrende Beamtin mit harter Schale und butterweichem Herzen.
Gut gelungen sind die 3D-Grafiken von Gaby Hylla.
Passend zu den Geschichten fängt sie die Atmosphäre meisterhaft ein.
Aber Vorsicht, wie auf dem Cover beschrieben, wenn Sie das Buch im Bus lesen, verpassen Sie garantiert ihre Haltestelle. Aus der Shorty-Abendlektüre kann schnell eine Lesenacht werden, die Sie in der Morgendämmerung mit "Innerer Heimkehr" beenden.
Es ist ein Lesevergnügen, am aufregenden Leben der Alisha Bionda zwischen Deutschland und Mallorca teilzunehmen. Zum Schluss bleibt der Leser mit einem glücklichen Gefühl zurück, wenn der Autorin die wahre Liebe begegnet und sie ihre Heimat auf Mallorca findet.
Fazit:
Ein äußerst unterhaltsames Buch. In 45 Shortstorys wandert Alisha Bionda humorvoll durch die Höhen und Tiefen des Lebens.Der Leser ist sofort "mittendrin", und die Grafiken fangen die Atmosphäre in Bildern ein.
Mit "Let`s talk" präsentiert sich ein kurzweiliger, intelligenter Lesespaß im Spiegel unserer Gesellschaft.
31. Aug. 2010 - Kerstin Stöwahse
Der Rezensent
Kerstin Stöwahse
Balearen
Total: 2 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Laut Geburtsurkunde kam ich in Berlin-Mitte auf die Welt. Doch 1965 verunzierte die Mitte Berlins eine Grenzmauer. Ich wurde auf die Ostseite geweht, in die Hauptstadt der DDR.
Dort wuchs ich zwischen Lenindenkmälern und Propagandaspruchbändern auf. Im Widerspruch dazu standen die Besuche der Westtanten.
Als Kind hopste ic...
[Weiterlesen...]
Weitere Rezensionen
|
Let's Talk
Alisha Bionda - LET'S TALK
Belletristik - Rezensentin: Gunda Plewe |
|
Let’s talk
Alisha Bionda - LET'S TALK
Modern Shorties - Rezensent: Florian Hilleberg |
|
LET´S TALK
Alisha Bionda - LET'S TALK
Modern Shorties - Rezensentin: Patricia Merkel |
|
[Zurück zur Übersicht]
|