Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Tanya Carpenter > Fantasy > Fairwater oder Die Spiegel des Herrn Bartholomew

Fairwater oder Die Spiegel des Herrn Bartholomew

FAIRWATER ODER DIE SPIEGEL DES HERRN BARTHOLOMEW

Oliver Plaschka
Roman / Mystery

Verlag Feder & Schwert

Taschenbuch, 464 Seiten
ISBN: 978-386762011-6

Okt. 2007, 12.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Die Reporterin Gloria kehrt in ihre Heimatstadt Fairwater, das Klein-Venedig Marylands, zurück, um an der Beerdigung ihres Freundes Marvin teilzunehmen. Erst auf dem Friedhof erfährt sie, dass man seine Leiche jedoch niemals gefunden hat.
Ihr untrüglicher Instinkt als Journalistin sagt ihr, dass da eine große Story lauern könnte, in dem ihr Taxifahrer Jerry, sein Vater Solomon, der Dichter Lysander und vor allem die Familie van Bergen eine große Rolle spielen.
Doch kaum beginnt Gloria, Nachforschungen anzustellen, sind ihr Männer in Trenchcoats auf den Fersen, wird sie Opfer einer Attacke und verwirrt sie die Begegnung mit Mr. Bartolomew.
Schließlich muss sie aufgeben, will sie nicht riskieren, ein Opfer dessen zu werden, was sich wie eine unheilvolle, unsichtbare Krankheit in Fairwater ausbreitet.

Doch wer denkt, dass mit Glorias Abreise das Ende des Romanes erreicht ist, der wird überrascht. Aus unterschiedlichen Perspektiven – der etwas verwirrten Lucia, dem vermeintlich toten Marvin, der schlafenden Prinzessin Stella u.a. – muss man sich Stück für Stück die ganze Wahrheit selbst erarbeiten. Das Geheimnis um Cosmo van Bergens Tod, den Spiegeln von Herrn Bartholomew und der Verbindung zwischen all dem. Das Ende wird auf jeden Fall ein anderes sein, als man vermutet hat.

Fairwater oder die Spiegel des Herrn Bartholomew ist ganz gewiss keine leichte Lektüre für Zwischendurch. Sie vereint Thriller, Fantasy, Fiction und Krimi in sich, wartet immer wieder mit Überraschungen auf und verwirrt den Leser zuweilen gerne. Das macht es oftmals anstrengend, der Story zu folgen, die richtigen Schlüsse zu ziehen, die einzelnen Kapitel miteinander in Einklang zu bringen und immer zu verstehen, was uns der Autor Oliver Plaschka sagen will. Hier ist die eigene Fantasy des Lesers ausdrücklich erwünsch, werden die grauen Zellen gefordert. Doch das Durchhalten lohnt sich.

Die Aufmachung des Buches lässt leider zu wünschen übrig. Die eingestreuten Zeitungsberichte sind sicherlich gut gemeint, stören aber schnell. Das Layout mit extrem kleiner Schrift, die nur mittelmäßige Qualität des Papiers und der unsaubere Schnitt sprechen nicht gerade für den Verlag. Das Cover besticht gar nicht, auf einem Buchtisch würde es kaum ins Auge fallen, was schade für den Inhalt ist.

Fazit: Wer sich nur unterhalten lassen möchte, ist mit Fairwater schlecht beraten und wird den Roman vermutlich nach den ersten ein bis zwei Kapiteln beiseite legen. Es gehört schon ein gewisses Maß an Bereitschaft dazu, sich auf die Geschichte einzulassen, Geduld zu haben und sich einige Hintergründe Stück für Stück zu erarbeiten. Ein Silbertablett auf dem einem der Plot und die Lösungen der diversen Rätsel präsentiert werden, erwartet man hier vergebens. Dies macht aber gleichzeitig auch den besonderen Reiz dieses Romans aus. Wer beim Lesen also gefordert werden möchte, wird von Fairwater begeistert sein.

31. Okt. 2010 - Tanya Carpenter

Der Rezensent

Tanya Carpenter
Deutschland

* 17. März 1975
Website: http://www.tanyacarpenter.de
Total: 78 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Tanya Carpenter stellt sich vor:
Die Autorin wurde am 17. März 1975 in Mittelhessen geboren, wo sie auch heute noch in ländlichem Idyll lebt und arbeitet. Die Liebe zu Büchern und vor allem zum Schreiben entdeckte sie bereits als Kind und hat diese nie verloren.

Ihr erster Roman „Tochter der Dunkelheit̶...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Fairwater oder Die Spiegel des Herrn Bartholomew
Oliver Plaschka - FAIRWATER ODER DIE SPIEGEL DES HERRN BARTHOLOMEW
Mystery - Rezensentin: Christel Scheja

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info