Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Petra Weddehage > Urban Fantasy > Portal des Vergessens

Portal des Vergessens

PORTAL DES VERGESSENS

Stephan R. Bellem
Roman / Fantasy

Otherworld Verlag

Trade Paperback, 285 Seiten
ISBN: 978-380009533-9

Jan. 2011, 1. Auflage, 14.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen / auch als eBook erhältlich

Der junge Student Peter hat seit einem Autounfall, bei dem seine Eltern tödlich verunglückten, sein Gedächtnis verloren. Jede Nacht wird er von Träumen gequält. Darin erlebt er die Geschichte von Vryn, einem jungen Krieger. Dieser ist auf der Suche nach seinem verschollenen Bruder Vorlook.
Je mehr Peter über Vryn und sein Leben erfährt, umso deutlicher wird ihm bewusst, dass er sich in der modernen Welt, die er bewohnt, kein bisschen zu Hause fühlt. Nur in seinen Träumen scheint er ein sinnvolles Dasein zu führen. Er vertraut sich seiner Psychotherapeutin Dr. Wünschler an, die ihn seit seinem Unfall betreut.
Während Peter versucht, sein Leben in den Griff zu bekommen, lernt er Nora kennen und lieben. Endlich scheint der junge Student sein seit dem Unglück sehr chaotisches Leben in ruhigere Bahnen lenken zu können.
Da taucht plötzlich eine weitere Frau auf, die von den Behörden für verrückt erklärte Netyra. Warum bloß kommt sie ihm so verdammt vertraut vor? Endlich beschließt er, den Dingen auf den Grund zu gehen und erfährt, dass nicht alles immer so ist, wie es zu sein scheint.

Nicht erst seit seinem Buch „Bluttrinker“ ist der Autor in der deutschen Phantastik-Szene bekannt. Stephen R. Bellem, Jahrgang 1981, gewann beim ‚Deutschen Phantastik Preis 2008‘ mit seinem Roman „Tharador“ den 2. Platz in der Kategorie ‚Bester deutschsprachiger Roman‘.
Seine Bücher erzählen Geschichten aus fernen Welten. Deren Entwicklungsstufe ist meistens mit der des europäischen Mittelalters vergleichbar. Seine Storys handeln dabei vo jungen Kriegern, aber auch von wehrhaften Frauen, die diesen in nichts nachstehen. Oft geht es um Magie und eine Bedrohung, die das Universum der jeweiligen Helden in den Abgrund stürzen lässt.

Der vorliegende Roman hebt sich wohltuend von den anderen bis jetzt erzählten Geschichten ab. Der Gegensatz von hochtechnisierter Welt und dem Land des Kriegshandwerks haben einen besonderen Reiz. Auch wird der Leser bis zuletzt im Unklaren gelassen, ob der Protagonist schlicht und ergreifend den Verstand verliert oder ob doch ein Körnchen Wahrheit in seinen Träumen liegt.
Die miteinander agierenden Personen werden wirklichkeitsgetreu beschrieben. Die Faszination liegt eindeutig in dem Wechsel der beiden Welten, in denen Peter/Vryn ‚lebt‘. Dieser Band verfügt auf jeden Fall über das Potential, verfilmt zu werden. Am Ende der Geschichte scheint es so, als würde eine Fortsetzung nicht lange auf sich warten lassen.
Leseratten, die fantastische Geschichten mögen, welche mit der vertrauten Welt und magischen Orten verknüpft sind, werden von „Portal des Vergessens“ sehr gut unterhalten. Die Romantik wird bei dieser Story nicht außer Acht gelassen, so dass auch Leserinnen Gefallen an dem Titel finden dürften. (PW)

27. Apr. 2011 - Petra Weddehage

Der Rezensent

Petra Weddehage
Deutschland

* 27. Oktober 1963
Total: 56 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Zur Zeit arbeitet sie als Einzelhandelskauffrau und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Paderborn.
Ihre andere große Liebe, neben der Schreiberei, gehört dem Theater, doch durch ihre Arbeitszeiten ist es ihr leider nicht mehr möglich, dort aktiv mitzuspielen. Durch Christel Scheja, die sie während ihrer Zeit in Paderb...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Portal des Vergessens
Stephan R. Bellem - PORTAL DES VERGESSENS
Fantasy - Rezensent: Florian Hilleberg
Portal des Vergessens
Stephan R. Bellem - PORTAL DES VERGESSENS
Fantasy - Rezensent: Gunter Arentzen

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info