emperor-miniature
Unsterblich wie die Liebe
Inhalt: Band 3 von Mina Hepsens Vampirreihe knüpft augenscheinlich an Band 1 an, denn es geht vorrangig um Mikhail, Angelicas Bruder, die ja mit dem Clanfürsten Alexander verheiratet ist und Violets Bruder, die mit Clanfürst Patrick verheiratet ist. Mikhails schwaches Herz kennen Leser des ersten Romans bereits. Dieser Fakt bildet ebenfalls einen kleinen Handlungsstrang in der Geschichte.
Den Anfang des Romans bildet ein Angriff auf die „Auserwählten“ und deren Nachkommen. Mikhail soll daraufhin zusammen mit dem Vampir Kiril die Kinder aufs Festland in Sicherheit bringen. Aber schon bei der Überfahrt werden sie erneut angegriffen. Die junge Gouvernante Nell kann die beiden gerade noch warnen.
Als Ehepaar getarnt, reisen Nell und Mikhail mit den Kindern in ihre Heimatstadt. Dort warten auf die junge Frau die Schatten ihrer Vergangenheit, und auch Mikhails Verfolger haben noch nicht aufgegeben.
Meinung: Während man im zweiten Band das Gefühl hatte, die Autorin hätte sich weiterentwickelt, scheint sie hier zu stagnieren. Zwar sind die Charaktere glaubwürdig und entwickeln sich weiter, jedoch hätte ich mir mehr Tiefe erwartet und beim mittlerweile dritten Band auch weniger Vorhersehbarkeit in den Geschehnissen. Auf der anderen Seite wird vieles zu grob angerissen und lässt viele Fragen zurück. Möglicherweise ist das so geplant, um einen Anreiz für weitere Bände zu liefern, aber es fällt hier eben auch als kleines Manko auf.
Von den drei bisherigen Covern gefällt mir dieses am wenigsten, auch wenn es den Reihencharakter weiter fortsetzt. Aber verglichen mit den Vorgängern, die eher dunkle, gediegene Farben hatten, wirkt das Rot zu grell.
Der Text enthält noch den ein oder anderen Fehler. Das Schriftbild ist sauber und das klassische Taschenbuch liegt gut in der Hand.
Fazit:: Das Wiedersehen mit Mikhail bereitet durchaus Freude beim Lesen, und da die Romane sich durchweg aufgrund ihrer Schlichtheit flüssig und flott lesen lassen, lohnt es, an dieser Serie dranzubleiben, auch wenn sie keine herausragenden Plots mit überraschenden Wendungen bietet. Aber gute und spannende Unterhaltung ist es allemal.
09. Jul. 2011 - Tanya Carpenter
Der Rezensent
Tanya Carpenter

* 17. März 1975
Website: http://www.tanyacarpenter.de
Total: 78 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Tanya Carpenter stellt sich vor:
Die Autorin wurde am 17. März 1975 in Mittelhessen geboren, wo sie auch heute noch in ländlichem Idyll lebt und arbeitet. Die Liebe zu Büchern und vor allem zum Schreiben entdeckte sie bereits als Kind und hat diese nie verloren.
Ihr erster Roman „Tochter der Dunkelheit̶...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|