Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Tanya Carpenter > Paranormale Romance > Flügelschlag
emperor-miniature

Flügelschlag

FLÜGELSCHLAG

Jeanine Krock
Roman / Fantasy

Heyne

Fester Einband, 720 Seiten
ISBN: 978-345352707-2

Aug. 2010, 1. Auflage, 14.00 EUR

Vorab: Der Roman beinhaltet zwei separate Plots, die über die Liebesgeschichte miteinander verbunden sind.

Inhalt: Die Tierärztin Juna besitzt neben ihrem Händchen für Tiere noch zwei weitere Talents: Sie sieht Engel und sie ist ein Feuerkind. Beides kann sie leider nicht immer so beherrschen, wie sie gerne möchte. Daher kann schon mal unbeabsichtigt etwas in Flammen aufgehen, wenn sie sich aufregt und als der Engel Arian schwerverletzt bei ihr auftaucht, erkennt sie ihn nicht sofort als solchen.
Arian ist ein Vigilie, ein Wächter der Engel. Als solcher besitzt er kein Herz, da seine Entscheidungen nicht von Gefühlen getrügt werden dürfen. Doch Arian ist anders. Seine Fähigkeit zu fühlen, wurde als Makel angesehen, weshalb er durch einen Schwertstreich de Herrin Nephtys zum gefallenen Engel wurde. Mit einem letzten Auftrag, der ihm Begnadigung bringen könnte: Er soll das Verschwinden der Schutzengel aufklären.
Juna und Arian kommen sich rasch näher und mit ihrer Fähigkeit als Engelseherin versucht sie ihm zu helfen. Unterstützt werden sie dabei von Gabriel, einem weiteren gefallenen Engel und Arians Freund, und von Cathure, einem Feenprinz, dem Arian einmal das Leben gerettet hat.
Sie finden heraus, dass ein Dämon sich von der Energie der Schutzengel und deren Schützlinge nährt. Was dabei verwundert ist die Tatsache, dass Dämonen Engel nicht sehen können. Gibt es also noch andere Engelseher wie Juna und hat sich einer von ihnen mit dem Dämon verbündet?
Auf der Suche nach Antworten gerät Juna selbst ins Visier des Dämons, denn sie ist mächtiger als der Engelseher, der ihm bisher dient.

Soweit zum ersten Teil, um nicht zuviel zu verraten. Im zweiten Teil wartet eine neue Aufgabe auf Arian. Er soll seine Loyalität beweisen und gefallene Engel finden, die nicht in der Hölle, sondern auf Erden gelandet sind. Um sie nicht in Gefahr zu bringen, lässt Arian Juna in den Händen des Dämons Lucian zurück, der ihm schon einmal geholfen hat.
Als Juna monatelang kein Lebenszeichen von Arian bekommt, freundet sie sich mit Sirona an, die auch mit einem gefallenen Engel liiert ist und einem seltsamen „Verein“ angehört. Nebenbei lernt sie von Lucian, wie sie ihr Feuer beherrschen kann und will herausfinden, woher diese Gabe stammt. Lucian hingegen, versucht, sie zu verführen, was den wieder auftauchenden Arian wütend stimmt. Aber es macht ihm auch klar, dass sein Wunsch, wieder in den Himmel aufgenommen zu werden, längst nicht mehr so stark ist, wie seine Liebe zu Juna. Trotzdem ist er entschlossen, seinen Auftrag zu erfüllen, und die Spur führt sie zu dem Verein von Junas Freundin Sirona – und auf die Spur einer himmlischen Intrige.

Meinung: Jeanine Krock zieht den Leser in ein ausgesprochen atmosphärische und emotionale Geschichte, die besonders durch den zweiten Plot eine überraschende Wendung nimmt, weil man sich beinah schon am Ende der Geschichte wähnt, sie aber dort erst richtig beginnt. Das Setting wird so farbenfroh und lebendig gezeichnet, dass man das Gefühl hat, dort zu sein. Die Charaktere stehen einem von der ersten Seite an nahe, sodass man intensiv mit ihnen fühlen, hoffen und bangen kann. Ihre Entwicklungen sind stets nachvollziehbar und glaubhaft. Himmel und Hölle werden hier in einem anderen Licht betrachtet und die Grenze von Gut und Böse verwischt.
Ihr Schreibstil ist wie immer flüssig, mit wenig Längen in der Story und lädt praktisch zum tiefen Eintauchen in die Story ein.
Das Cover ist sehr passend und das sanfte Graublau mit dem verwischten Flügel ansprechend. Schön auch die Klappbroschur mit dem Spruch auf der Innenseite, der einen ersten Anreiz setzt, die Story lesen zu wollen. Ein angenehmes Schriftbild rundet das Lesevergnügen ab.
Einziges Manko: Leichte Verwirrung bei einer Namensverwechslung.

Fazit: Ein weiterer mitreißender Roman aus der Feder der deutschen Autorin, die den Vergleich mit ihren amerikanischen Kolleginnen nicht scheuen muss. Gefühlvoll und schillernd, ein pures Lesevergnügen.

10. Jul. 2011 - Tanya Carpenter

Der Rezensent

Tanya Carpenter
Deutschland

* 17. März 1975
Website: http://www.tanyacarpenter.de
Total: 78 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Tanya Carpenter stellt sich vor:
Die Autorin wurde am 17. März 1975 in Mittelhessen geboren, wo sie auch heute noch in ländlichem Idyll lebt und arbeitet. Die Liebe zu Büchern und vor allem zum Schreiben entdeckte sie bereits als Kind und hat diese nie verloren.

Ihr erster Roman „Tochter der Dunkelheit̶...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info