Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Fantasy > Firnstayns Kinder
emperor-miniature

Firnstayns Kinder

FIRNSTAYNS KINDER
FIRNSTAYNS KINDER

Bernhard Hennen, Dennis Ehrhardt
Hörbuch/Hörspiel / Fantasy

Folgenreich

Die Elfen: Folge 2
1 Audio-CDs, 80 Minuten

Sep. 2011, 1. Auflage, 8.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Ollowain ist mit seinen Gefährten und der schlafenden Königin Emerelle in dem Dorf Firnstayn angekommen, das inmitten des Fjordlandes liegt, wo die Menschen leben. Dort hat der Schwertmeister der Elfen Quartier bei seinem einstigen Schüler Alfadas bezogen. Doch die Bedrohung durch die Trolle ist immer noch nicht gebannt und die Elfen benötigen dringend Unterstützung. Die sollen sie durch ein Heer der Menschen erhalten, das von König Horsa Starkschild zusammengestellt wird. Nicht ohne Hintergedanken, denn der Kampf gegen die Trolle verheißt jede Menge Verluste. Die Chance, dass die Krieger des Fjordlandes unbeschadet aus der Schlacht zurückkehren ist gering. So beabsichtigt Horsa seine besten Krieger in die Schlacht zu schicken, damit die Ernennung seines eigenen missratenen Sohnes Egil zum König nicht angefochten werden kann. Während Emerelle im Schutz Firnstayns zurückbleibt und der Kentaur Orimedes seine eigene Armee mobilisiert macht sich das Heer der Menschen unter der Führung von Alfadas auf die gefahrvolle Reise nach Albenmark ...

Meinung:

Die zweite Folge der neuen Fantasy-Serie DIE ELFEN setzt die Ereignisse aus dem ersten Hörspiel nahtlos fort. Nun endlich betreten auch die Menschen die Bühne des Geschehens und angesichts des intriganten Königs Horsa Starkschild und dem epischen Setting ist unverkennbar, wer für dieses Werk Pate stand. Der Einfluss von Tolkiens „Herr der Ringe“ ist deutlich zu spüren, obwohl DIE ELFEN genügend Eigenständigkeit besitzen, um ohne lästige Hobbits und allmächtige Zauberer auszukommen. Dennis Ehrhardt schuf aus Bernhard Hennens Roman ein stimmungsvolles Fantasy-Hörspiel in Hollywood-Qualität. Effekte von epischer Wucht und der bombastische Soundtrack von Andreas Meyer unterstützen den cineastischen Eindruck. Neben Ollowain wird vor allem Alfadas zum Protagonisten dieser Folge, wunderbar sympathisch und kriegerisch dargestellt von Sascha Rotermund. Manchmal wird die herbe Aussprache der Krieger ein wenig übertrieben, vor allem weil die blumigen Umschreibungen des weiblichen Geschlechtsorgans zu modern für ein Fantasy-Hörspiel klingen, das in einer alternativen, aber dennoch mittelalterlichen Welt spielt. Auch die Sex-Szene wirkt etwas konstruiert, obwohl sich die Sprecher hörbar ins Zeug gelegt haben und eine wirklich gelungene Darbietung zum Besten geben. Das gilt jedoch für den gesamten Cast. Insbesondere Luise Lunow hört man immer wieder gerne zu. Ihre Stimme ist nicht weniger markant und melodisch als die der leider verstorbenen Gisela Trowe. Die Story hat alles, was eine gute Fantasy-Geschichte bieten muss: Interessante und bisweilen bizarre Charaktere, Intrigen, Kämpfe und eine fremdartige Welt, in der an jeder Ecke Abenteuer warten. Der Cliffhanger ist dieses Mal besonders gelungen, und es empfiehlt sich, die Hörspiele dicht aufeinanderfolgend zu genießen.

Aufmachung:

Sandobal ist ein herausragender Künstler, der vor allem fantastische und unheimliche Motive stilecht und stimmungsvoll auf die Leinwand zu bringen versteht. Ein passenderes Motiv als den betenden Krieger mit seinem Schwert hätte man für die Folge jedenfalls nicht finden können. Im Vorwort erzählt der Autor Bernhard Hennen wie ihm die Idee für die denkwürdige Szene zwischen Alfadas Tochter Kadlin und dem Hund Blut gekommen ist.

Fazit:

Fantasy in Reinkultur. Episch, spannend und kurzweilig. Hervorragend besetzt und pompös inszeniert. Mehr davon.

06. Jan. 2012 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Firnstayns Kinder
Bernhard Hennen - FIRNSTAYNS KINDER
Fantasy - Rezensentin: Irene Salzmann

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info