Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Fantasy > Königstein

Königstein

KÖNIGSTEIN
KÖNIGSTEIN

Bernhard Hennen, Dennis Ehrhardt
Hörbuch/Hörspiel / Fantasy

Folgenreich

Die Elfen: Folge 3
1 Audio-CDs, 75 Minuten

Sep. 2011, 1. Auflage, 8.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Nach dem heimtückischen Angriff der Trolle auf die Elfen, der zum „Untergang von Vahan Calyd“ führte, konnte Schwertmeister Ollowain mit der verletzten Königin Emerelle ins Reich der Menschen fliehen und dort ein Heer mobilisieren. Ollowains Schüler Alfadas führt „Firnstayns Kinder“ in den Krieg und ins sichere Verderben, doch dank der Hilfe der Elfen und Kentauren schafft es ein Teil der Armee, die Festung „Königstein“ zu erreichen. Hier herrscht Fürst Landoran, Ollowains Vater. Einst gingen sie im Streit auseinander, und noch immer hat Landoran eine schlechte Meinung von seinem Sohn. Aus Hochmut lehnt der Fürst sogar die Unterstützung der eingetroffenen Heere ab.
Unterdessen formiert sich die Armee der Trolle, doch rät die Schamanin Skanga von einem direkten Angriff ab. Sie will den Umstand, dass Königstein ursprünglich eine Troll-Feste war, ausnutzen, um die Elfen durch Magie von innen zu attackieren. Der perfide Plan scheint aufzugehen …

Diesmal werden die beiden verfeindeten Seiten relativ gleichmäßig beleuchtet. Der Autor schildert die Vorgänge im Lager der Trolle und verleiht diesem Volk durch Charaktere, die hervorgehoben werden, ein Gesicht, versucht zudem, ihre Motive nachvollziehbar wirken zu lassen, denn der Wunsch nach Rache liegt in der Vergangenheit begründet. Die Elfen und ihre Verbündeten wiederum müssen Tod und Knechtschaft fürchte, doch das interne Gerangel um die Macht erschwert ein geeintes Vorgehen gegen die Angreifer. Die Situation eskaliert, als es die Trollen schaffen, in die Titel gebende Feste Königstein einen Spion einzuschleusen, der sogleich zu morden beginnt.
Nachdem in den beiden vorherigen Teilen einige Hauptfiguren vorgestellt wurden, sich der Autor Zeit nahm, ihre persönlichen Umstände und (romantischen) Beziehungen zu beschreiben, stehen diesmal die Kämpfe im Vordergrund, denn die Handlung muss ein Stück voran kommen, auch wenn noch zwei Folgen, die für Februar 2012 angekündigt sind, ausstehen.
Das gelingt, denn der Plot ist spannender denn je und wird zudem von einer opulenten Geräuschkulisse begleitet, die dazu einlädt, dass man die Augen schließt, sich ganz den Dialogen der Sprecher hingibt und das Kopfkino einschaltet. Danach muss man sich ein wenig gedulden, möchte man erfahren, wie es für die Beteiligten weiter geht und ob es ein Happy End gibt.

Hat man Freude an Hörspielen und dem Genre Fantasy, wird man den „Elfen“ sicher gern eine Chance geben wollen. Stimmungsvolle Cover-Illustrationen lenken das Auge auf sich, und die Titel klingen allesamt viel versprechend. Freilich bietet die Handlung erfahrenen Lesern nicht viel Neues, doch wird die Zielgruppe – die Fans der „Herr der Ringe“-Verfilmung, die nicht genug von Elfen, Trollen, tapferen Kriegern, schönen Heilerinnen etc. bekommen können – sehr gut bedient. Vielleicht weckt das Hörspiel sogar das Interesse an der fünfbändigen Buch-Reihe, die vermutlich noch ein wenig ausführlicher ist. (IS)

19. Feb. 2012 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Königstein
Bernhard Hennen - KÖNIGSTEIN
Fantasy - Rezensent: Florian Hilleberg

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info